Artenvielfalt
-
Info & Politik
Woerle Privatkäserei erhält silberne EcoVadis-Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Die Privatkäserei Woerle erhält die EcoVadis-Silberauszeichnung für ihr vorbildliches Engagement in Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Heumilchwirtschaft im Alpenbogen von den Vereinigten Nationen als Weltkulturerbe ausgezeichnet
Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen von der FAO als Weltkulturerbe ausgezeichnet: Anerkennung und Auftrag für nachhaltige Landwirtschaft.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Heumilchbäuerinnen und -bauern schützen Klima und Artenvielfalt durch gesunde Böden
Nachhaltige Heuwirtschaft der Heumilchbäuerinnen und -bauern spielt eine bedeutende Rolle im Klimaschutz und der Erhaltung der Artenvielfalt. Gesunde Böden dienen als Lebensraum für Pflanzen, Tiere…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
BIO AUSTRIA Tirol und BIO vom BERG: Biodiversitäts-Award setzt ein Zeichen für Artenvielfalt
BIO AUSTRIA Tirol und BIO vom BERG haben drei Tiroler Höfe für ihr Engagement im Bereich des Biodiversitätsschutzes ausgezeichnet. Der erste Biodiversitäts-Award ging an die…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Bio vom Berg: Erster Biodiversitäts-Award würdigt Tiroler Landwirtschaftsbetriebe
Der erste Biodiversitäts-Award, initiiert von BIO AUSTRIA Tirol und BIO vom BERG, ehrt engagierte Tiroler Bäuerinnen und Bauern für ihren Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt.…
Weiterlesen