Arbeiterkammer
- Handel & Direktvermarktung
Inflation & Teuerung: Lebensmittelhändler sollen Preise offenlegen
Inflation & Teuerung: Lebensmittelhändler sollen Preise offenlegen. Ein amtlicher Preisrechner wird nicht umgesetzt. Dafür sollen die großen Lebensmittelhändler privaten Vergleichsplattformen Einblick in ihre Preise gewähren.
Weiterlesen - Handel & Direktvermarktung
Kassabon-Pflicht bis 30 Euro – das Ende der Zetterlwirtschaft?
Kassabon-Pflicht bis 30 Euro Kommt jetzt das Ende der Zetterlwirtschaft? Politik und Handelsverband sprechen sich für das Ende von verpflichtenden Kassenbelegen bis 30 Euro aus, sofern Händler:innen nicht in digitale Belegpflicht gezwungen werden.
Weiterlesen - Genuss & Trends
AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!
AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!
Weiterlesen - Handel & Direktvermarktung
AK Preismonitor: So teuer ist Einkaufen jetzt!
Bei den günstigen Lebensmitteln, Reinigungs- und Drogerieprodukten, aber auch bei den ohnehin schon teureren Markenwaren schlägt die Teuerung weiter hohe Wellen. Krass: So stiegen die Preise zum Beispiel für günstige Lebens- und Reinigungsmittel bei Billa Plus im Schnitt um rund 37 Prozent, für günstige Drogeriewaren im Müller Online-Shop um rund…
Weiterlesen - Info & Politik
Arbeiterkammer für klare Kennzeichnung bei neuer Gentechnik
Die Europäische Kommission möchte das bestehende EU-Gentechnikrecht für Verfahren der neuen Gentechnik aufweichen und vereinfachte Zulassungen ermöglichen. Ihre Studie zu „neuen gentechnischen Verfahren“ kommt zu dem Schluss, dass die derzeit gültige EU-Gentechnikgesetzgebung nicht zukunftsfit ist. So stellt die Kommission die Weichen für eine Verwässerung der bisherigen, strengen EU-Gentechnikregulierung. Damit haben sich…
Weiterlesen