Durchsuche Artikel: 0 von 5064

22 Suchergebnisse für "bregenz"

Exakte Treffer (22)

Falstaff-Ranking: Die beliebtesten Fleischhauer Österreichs 2025

Falstaff-Ranking: Die beliebtesten Fleischhauer Österreichs 2025

Falstaff-Ranking: Österreichs Fleischliebhaber haben gewählt: Die besten Fleischereien des Landes stehen fest.

Genuss Guide Austria 2025: Tierwohl und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Genuss Guide Austria 2025: Tierwohl und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Mit ihrem Genuss Guide Austria führen Andrea Knura und Willy Lehmann die Feinschmecker zu den besten Adressen des Landes. Mit über 1.000 Empfehlungen aus allen Bundesländern zeigt der Genuss Guide 2025, wie Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit zusammengehen. Im Fokus steht heuer das Thema Tier

Vorarlberg kämpft gegen TBC: Hunderte Rinder in Gefahr?

Vorarlberg kämpft gegen TBC: Hunderte Rinder in Gefahr?

Vorarlberg kämpft gegen TBC: Hunderte Rinder in Gefahr? Ein Tuberkuloseverdacht im Bregenzerwald sorgt für Alarm: Über 600 Rinder könnten betroffen sein. Vorarlberg steht vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung, um die Tiergesundheit zu schützen.

Generationswechsel bei Sutterlüty: Florian Sutterlüty übernimmt das Ruder

Generationswechsel bei Sutterlüty: Florian Sutterlüty übernimmt das Ruder

Frischer Wind in der Geschäftsführung. Mit Florian Sutterlüty an der Spitze startet die Vorarlberger Supermarktkette in die dritte Generation. Die Zukunft steht im Zeichen von Regionalität und Innovation.

Falstaff-Umfrage: Österreichs beliebtesten Fleischereien 2024

Falstaff-Umfrage: Österreichs beliebtesten Fleischereien 2024

Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2024,Die mit Spannung erwarteten Sieger der alljährlichen Falstaff-Votings stehen nun endlich fest.

Anstieg der Tuberkulosegefahr für Rinder in Vorarlberg – Landesveterinär warnt

Anstieg der Tuberkulosegefahr für Rinder in Vorarlberg – Landesveterinär warnt

"Steigende Tuberkulosegefahr für Rinder in Vorarlberg: Landesveterinär warnt vor Infektionen, besonders auf Alpen. 8.700 Tiere getestet, bisher keine Fälle."

Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2023

Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2023

Falstaff-Umfrage: Das sind Österreichs beste Fleischhauer 2023. Die mit Spannung erwarteten Sieger der alljährlichen Falstaff-Votings stehen nun endlich fest.

Die Metzgerei Maier gewinnt den „Prime-Wurst-Award” von Amazon

Die Metzgerei Maier gewinnt den „Prime-Wurst-Award” von Amazon

Am 11. und 12. Juli feiert Amazon die beliebte „Prime Day”-Aktion. Die Gewinnerwurst von der Metzgerei Maier gibt es gratis für alle Mitglieder.

Lebensmittelverschwendung reduzieren: Die Zusammenarbeit von ADEG Zubcic und 'Tischlein deck dich

Lebensmittelverschwendung reduzieren: Die Zusammenarbeit von ADEG Zubcic und 'Tischlein deck dich

Kaufmann Dragan Zubcic widersetzt sich in seinem ADEG Markt in Hörbranz gegen Lebensmittelverschwendung. Zusammen mit  dem Verein "Tischlein deck dich" kämpft er darum, die geretteten Lebensmittel an bedürftige Menschen zu verteilen. Durch gezielte Maßnahmen und die Fokussierung auf Verteilung

Bregenz: Cyril Schmuck gibt mit Anfang Juni sein Fleischerei-Geschäft auf

Bregenz: Cyril Schmuck gibt mit Anfang Juni sein Fleischerei-Geschäft auf

Immer mehr Metzgereien schließen in Vorarlberg ihre Pforten.

Neuer Vertriebsleiter für die Käserebellen

Neuer Vertriebsleiter für die Käserebellen

Ab 1. April übernimmt Emanuel Bär die Vertriebsleitung der Käserebellen in Deutschland. Er folgt Josef Eisenmann nach, der nach 13 Jahren neue Aufgaben im Unternehmen wahrnehmen wird.

Käserebellen feierten 160-jähriges Jubiläum

Käserebellen feierten 160-jähriges Jubiläum

Sie lehnten sich gegen den Bregenzerwälder Käsegrafen: Die Käserebellen feierten ihr 160-jähriges Jubiläum. Bis heute wird die Bergbauern-Heumilch nach altbewährter bäuerlicher Tradition gefertigt.

Die besten Schnitzel-Lokale Österreichs

Die besten Schnitzel-Lokale Österreichs

In feinstem Butterschmalz gebacken, goldbraun gebraten und mit klassischer Garnitur gereicht: Das Wiener Schnitzel zählt ohne jeden Zweifel zu den großen Klassikern und bekanntesten Spezialitäten der österreichischen Küche. Um für das köstlichste „Schnitzi“ des Landes nicht lange suchen z

Personelle Verstärkung beim führenden Spezialisten für Margarinen und Fette

Personelle Verstärkung beim führenden Spezialisten für Margarinen und Fette

Christof Kessler Der 57-jährige gebürtige Bregenzer konnte sich im Laufe seiner Karriere ein umfangreiches Wissen in der Nahrungs- und Genussmittelbranche aneignen. Erste Erfahrungen im Lebens- mittelsektor sammelte er als Global Key Account Manager bei der Rupp Holding. Von 2005- 2007 war er Ge

Jungbauern ziehen Bilanz über erfolgreiche Food-Truck-Tour

Jungbauern ziehen Bilanz über erfolgreiche Food-Truck-Tour

Von Bregenz bis nach Eisenstadt stoppte der Food-Truck in 17 Tagen an zehn verschiedenen Standorten und nahm die Besucherinnen und Besucher mit auf eine kulinarische Reise quer durch unser Land. „Die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft und die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern in Ö

Alte Handwerkskunst im modernen Style

Alte Handwerkskunst im modernen Style

Zwischen Vintage und Handwerk: Der Jogi aus Vorarlberg geht in Sachen Fleisch einen ungewöhnlichen Weg.

Bullinarium: Erlebniswelt um die Wiederkäuer

Bullinarium: Erlebniswelt um die Wiederkäuer

„Wie’s sein soll“, können Österreichs Feinkosthändler und Gastronomen künftig von ihrem Rindfleisch sagen, wenn es nach Christoph Haller geht. Der burgenländische Landwirt eröffnet heuer seinen energie-autarken Beef-Park „Bullinarium“.

Käserei Reutte wird ab August Teil der Sulzberger Käserebellen

Käserei Reutte wird ab August Teil der Sulzberger Käserebellen

Neuer Eigentümer will Standort ausbauen und vermehrt Käsespezialitäten herstellen.

8.000 Rinder wurden in Vorarlberg auf TBC untersucht

8.000 Rinder wurden in Vorarlberg auf TBC untersucht

Bregenz - In Vorarlberg sind in den vergangenen Monaten insgesamt 8.000 Rinder, die den Sommer in TBC-Risikogebieten auf der Alp verbracht haben, auf den Erreger getestet worden.

Wiener Genuss-Festival

Wiener Genuss-Festival

Beim Genuss-Festival vom 11. bis 13. Mai im Wiener Stadtpark präsentieren erneut die besten Manufakturen und ländlichen Produzenten aus ganz Österreich regionale Top-Spezialitäten.

Wer mit „Regionalität“ punktet

Wer mit „Regionalität“ punktet

„Wir beziehen  das Fleisch von Landwirten unseres Vertrauens aus unserer Region“. Aussagen  über Regionalität in so allgemeiner Form schaden zwar nicht, sie taugen aber auch nicht als Profilierungsinstrument und damit als Wettbewerbsvorteil gegenüber  Supermarktketten und Diskontern.

Lebensmittelbranche nervös wegen BWB-Ermittlungen, Freude über Export

Lebensmittelbranche nervös wegen BWB-Ermittlungen, Freude über Export

Die Ausfuhren legten im 1. Halbjahr kräftig zu.