Mit der VR-Brille ins Handwerk: Lebensmittelberufe begeistern auf der Messe Jugend & Beruf

Mit der VR-Brille ins Handwerk: Lebensmittelberufe begeistern auf der Messe Jugend & Beruf
Wie vielfältig und zukunftsfähig das Lebensmittelhandwerk ist, zeigte sich auch heuer auf der größten Berufsinformationsmesse Österreichs: der „Jugend & Beruf“ in Wels. Die Landesinnung OÖ der Lebensmittelgewerbe präsentierte gemeinsam mit der Berufsschule Linz 10 die Lehrberufe des Bäckers, der Konditorin/des Konditors und des Fleischers – und sorgte dabei für Begeisterung bei den Besucher:innen.
Direkt vor Ort wurde gebacken, verziert und verkostet: In der Backstube konnten Interessierte miterleben, wie frisches Gebäck entsteht – der Duft von Brot zog durch die Messehalle. Die Konditor:innen beeindruckten mit kunstvollen Marzipanfiguren, während Schüler:innen beim Gestalten von Lebkuchenherzen ihre Kreativität entdeckten.
Besonders innovativ präsentierte sich das Fleischerhandwerk: Mit neuen VR-Brillen der Bundesinnung konnten Jugendliche virtuell in die Berufswelt eintauchen – vom Verkaufstresen bis zur Leberkäseproduktion. Der moderne Zugang kam an, wie Bundesinnungsmeister Raimund Plautz betont.
„Wir haben VR-Brillen angeschafft, die auf sehr lässige Art unseren Beruf vorstellen. Eine Animation zeigt die Produktion von Leberkäse, die andere die Arbeit im Verkaufsgeschäft. Die Schüler setzen die Brille auf, nehmen zwei Controller und tauchen in die Welt unseres Berufs ein. Es macht enorm Spaß, und ich bin überzeugt, dass dieser spielerische Zugang junge Menschen neugierig auf unseren großartigen Beruf macht.“
Raimund Plautz, Fleischermeister und Bundesinnungsmeister
Das Projekt wurde von allen Landesinnungsmeistern einstimmig beschlossen und in Kooperation mit dem Bayerischen Metzgerverband umgesetzt. Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und Geschäftsführer Wolfgang Hartl vom Fleischerverband, der 50 Prozent der Kosten übernommen hat – ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsförderung in der gesamten Branche.
„Wir haben zwei Brillen, die österreichweit genutzt werden: bei Lehrlingsmessen oder -veranstaltungen. Auch Schulen oder andere Interessierte können sie – sofern frei – kostenfrei einsetzen. Der Fleischerverband übernimmt Logistik und Versand.“
Raimund Plautz
Der Messeauftritt in Wels machte die Berufe im Lebensmittelhandwerk greifbar und erlebbar. Dank der engagierten Standbetreuer:innen und der engen Zusammenarbeit mit der Berufsschule Linz 10 konnten hunderte Jugendliche unmittelbar erleben, wie abwechslungsreich und sinnstiftend Bäcker-, Konditor- und Fleischerberufe sind.
Danke an die Berufsschule Linz 10 und alle Standbetreuer:innen, die die erfolgreiche Präsentation der Berufe durch ihre Unterstützung ermöglicht haben.