Thermobil
Thermobil

Lesestoff für Profis

Aus der Praxis – für die Praxis

Inspiration, Rezepte und Know-how vom Fleischer

Fleischerei Steiner gibt Tipps: Die besten Naturschnitzerl

Fleischerei Steiner gibt Tipps: Die besten Naturschnitzerl

Der Schulterschluss, eine zarte Spezialität aus dem Schweineschlögel, ist zart und herrlich leicht marmoriert und eignet sich wunderbar für Naturschnitzerl aus der Pfanne. Mittlerweile wird das Fleisch als Hüftsteak verkauft, und ist als solches eben auch ein perfektes Grillfleisch. Alle Infos: Fleischerei Steiner im niederösterreichischen Sollenau. Autorin: Andrea Pascher
Fleischerei Höller gibt Tipps: so gelingt der allerbeste Osterbraten

Fleischerei Höller gibt Tipps: so gelingt der allerbeste Osterbraten

Fleischerei Höller gibt Tipps: so gelingt der allerbeste Osterbraten.Ein Schweinskarre mit Bärlauch und Schafskäse gefüllt wird so zur österlichen Köstlichkeit.
Rezept des Monats: Bärlauchleberwurst grob

Rezept des Monats: Bärlauchleberwurst grob

Rezept des Monats: Bärlauchleberwurst grob. Leberwurst bringt Geschmack aufs Brot. Ob mild- aromatisch, herzhaft oder edel-würzig – diese Wurstsorte überzeugt Genießer mit fein abgestimmten Gewürzen. Tipp für eine frühlingshafte Variante: Kombinieren Sie die Kochwurstspezialität mit Bärlauch. Dieser Frühlingsbote ist einer der ersten, der im Lenz aus dem Waldboden sprießt und das Kräutlein steckt voller Geschmack und Würzkraft.
Thermobil
Thermobil
Rezept des Monats: Gulaschsuppe

Rezept des Monats: Gulaschsuppe

Rezept des Monats: Gulaschsuppe. Verpacken mit Pfiff: Die Gulaschsuppe gehört zu den absoluten Lieblingsspeisen der Österreicher:innen – jetzt wird die „Suppe to go“ noch praktischer für Ihre Kundschaft.
Rezept des Monats: Bio-Bierschinken

Rezept des Monats: Bio-Bierschinken

Rezept des Monats: Bio-Bierschinken. Gerade bei Fleisch- und Wurstwaren steigt die Sensibilität der Kunden für Herkunft und Verarbeitung der Rohstoffe immer mehr. Von einem abwechslungsreichen Bioangebot lassen sich Kunden gerne verlocken.
Rezept des Monats: Wildgeschnetzeltes

Rezept des Monats: Wildgeschnetzeltes

Rezept des Monats: Wildgeschnetzeltes. Wenn im Herbst Waidmänner und -frauen erfolgreich von der Jagd heimkehren, dann stehen herzhafte Wildgerichte auf der Speisekarte. Für die Zubereitung gibt es viele Möglichkeiten, bei denen die Freunde „wilder“ Köstlichkeiten voll auf ihre Rechnung kommen.
Rezept des Monats: Weisswurst Bavaria

Rezept des Monats: Weisswurst Bavaria

Rezept des Monats: Weisswurst Bavaria. „A Weißwuascht mit Brezn“ – die bayerische Brühwurst gehört mittlerweile auch in Österreich zum beliebten Standardprogramm in jeder Fleischerei. Und mit „Wiberg Weisswurst Bavaria“ gelingt’s auch einfach „guad boarisch“.
Rezept des Monats: Vegan Burger

Rezept des Monats: Vegan Burger

Rezept des Monats: Vegan Burger.So köstlich kann ein veganer Burger sein. Und das vielleicht Beste: Diese pflanzliche Spezialität ist im Handumdrehen fertig zubereitet.
Rezept des Monats: Frankfurter Savory Salt

Rezept des Monats: Frankfurter Savory Salt

Rezept des Monats: Frankfurter Savory Salt. Viele Kund:innen wollen ihren Salzkonsum reduzieren – mit Savory Salt kann dies nun auf sehr schmackhafte Weise unterstützt werden.
Thermobil
Thermobil
Rezept des Monats: Chili Cheese Balls

Rezept des Monats: Chili Cheese Balls

Rezept des Monats: Chili Cheese Balls. Die Grillsaison lockt mit einer bunten Vielfalt an Köstlichkeiten. Neben Fleisch, Würstchen und Gemüse hat auch würziger Grillkäse seinen festen Platz auf dem Rost. Hersteller profitieren von einem breiten Sortiment rund ums Barbecue.
Rezept des Monats: Grillspiess Lemon Hops

Rezept des Monats: Grillspiess Lemon Hops

Rezept des Monats: Grillspiess Lemon Hops. Gewürzmüller bringt zitrusfrischen Wind in die Grillsaison! Die zwei neuen Marinaden Lemon Hops BBQ und Summer BBQ erweitern die Pure Oil Range und bieten Grillgenuss ohne zugesetztes Palmöl und gehärtete Fette. Unverfälschter Geschmack und eine appetitliche Optik des Grillguts sind gewiss.