Durchsuche Artikel: 0 von 5020

19 Suchergebnisse für "museum"

Exakte Treffer (19)

Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel

Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel

Ausstellung im Wien Museum: Die Kulturgeschichte des Fleisches - zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel.

Anmeldung noch möglich: Genusswelten 2025 - Österreichische Spezialitäten im Rampenlicht

Anmeldung noch möglich: Genusswelten 2025 - Österreichische Spezialitäten im Rampenlicht

Auch dieses Jahr gehen im stilvollen Ambiente des MAK wieder die Genusswelten über die Bühne. Vom 24. bis 26. Oktober 2025 können sich Genussinteressierte und qualitätsbewusste Food-Lover im Rahmen der Messe nicht nur informieren, durchkosten und Lebensmittel selbst herstellen, sondern auch

Essen der Zukunft: Neue Technologien und alte Emotionen am Teller

Essen der Zukunft: Neue Technologien und alte Emotionen am Teller

Was werden wir in Zukunft essen? Was kommt auf unsere Teller? Die Ausstellung Essen neu denken. NewFoodSystems befragt unsere Ernährung: vom 9. Juli 2025 bis 1. März 2026 im Deutschen Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum.

Mehrweg mit Mehrwert: Warum die neue Pfandregelung für die Lebensmittelbranche entscheidend ist

Mehrweg mit Mehrwert: Warum die neue Pfandregelung für die Lebensmittelbranche entscheidend ist

Die Erhöhung des Mehrwegpfands stößt auf breite Zustimmung – doch viele Österreicher wissen nicht, wie das System funktioniert.

Pop-Up: Wild at Heart im MUQA – Michael Stefanofsky bringt kreative Wildküche nach Wien

Pop-Up: Wild at Heart im MUQA – Michael Stefanofsky bringt kreative Wildküche nach Wien

Unter seinem Markennamen WildHerz bespielt Michael Stefanofsky seit einigen Wochen mit dem Architekturzentrumeinen Ort mit schillernder Vergangenheit. Una Abraham stand hier einst am Herd, und Attila Corbacci, Mitbegründer des legendären Café Engländer, führte an diesem Standort ein Café unter

Wiener Würstel im Fünfer-Pack: Radatz feiert die „Haasse”

Wiener Würstel im Fünfer-Pack: Radatz feiert die „Haasse”

Wiener Würstel im Fünfer-Pack: Radatz feiert die „Haasse”. Der Würstelstand ist niemandem „wurscht“ – das zeigte der prominente Zulauf bei der Vorstellung von Stefan Oláhs „95 Wiener Würstelstände“. Die Neuauflage trifft mit dem Hochhalten der Wurstkultur (Stichwort: Weltkult

Im Land des Wagyu: Ein Fleischexperte auf Entdeckungsreise in Japan

Im Land des Wagyu: Ein Fleischexperte auf Entdeckungsreise in Japan

Ronny Paulusch, Fleischexperte und Diplom Fleischsommelier, ist nach Japan gereist, um die Geheimnisse des Wagyu-Rindfleisches zu ergründen. Seine Erkenntnisse über Zuchtmethoden, kulinarische Traditionen und die kulturelle Bedeutung von Wagyu verrät er in einem spannenden Reisebericht.

SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich

SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich

SÜFFA auf Charme-Tour in Österreich. Die Verantwortlichen der Messe Stuttgart begaben sich erfolgreich auf Imagetour nach Österreich und wollen die Zusammenarbeit intensivieren. Besucht wurden erfolgreiche Fleischer, ein Aussteller in Klagenfurt und Bundesinnungsmeister Raimund Plautz. Es wur

Fleischerei-Museum zum Geburtstag von Mag. Rudolf Berger eröffnet

Fleischerei-Museum zum Geburtstag von Mag. Rudolf Berger eröffnet

Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde ihm zu Ehren ein Fleischermuseum direkt im Werk in Sieghartskirchen feierlich eröffnet.

Veranstaltungstipp: Kotányi Grill Pop-up bringt BBQ Inspiration zum MQ

Veranstaltungstipp: Kotányi Grill Pop-up bringt BBQ Inspiration zum MQ

Grillen mitten in der Stadt: Entdecken Sie beim Kotányi Grill Pop-up vor dem Haupteingang des Museumsquartiers (MQ) am 9. und 10. Juni 2023 die vielfältige Welt des Grillens. Lassen Sie sich von TV-Köchin Alexandra Palla und anderen Foodblogger*innen inspirieren und verkosten Sie die Grillgewürz

Fleischer-Zunft erhielt Welterbe-Dekret

Fleischer-Zunft erhielt Welterbe-Dekret

Die Zunft der Fleischhauer und Liebfrauenbruderschaft in Gars am Kamp wurde offiziell in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Bauern und Manufakturen präsentieren Innovationen

Bauern und Manufakturen präsentieren Innovationen

Das Netzwerk Kulinarik suchte die innovativsten Ideen und Produkte. Im März konnten sich Betriebe der AMA GENUSS REGION bewerben. Aus rund fünfzig Einreichungen wurden zehn Finalisten vorausgewählt. Sie präsentierten sich am 19. Mai einer hochkarätigen Jury. Die drei Sieger erhalten ein Coachin

Bürokratiedschungel rund um die Sonntagsöffnung

Bürokratiedschungel rund um die Sonntagsöffnung

Für das Verbot der Sonntagsöffnung gibt es auf Bundes- und Länderebene mehr als 60 Ausnahmeregelungen - und dann nochmals Ausnahmen von den Ausnahmen. Der Handelsverband fordert deshalb neue Rahmenbedingungen.

Buchpräsentation 500 Jahre Garser Fleischerzunft

Buchpräsentation 500 Jahre Garser Fleischerzunft

Am 26. April 2019 wurde im Zeitbrücke-Museum in Gars das Buch und die Ausstellung „500 Jahre Zunft der Fleischhauer in Gars" feierlich präsentiert. Bei Renaissancemusik und Würstelessen haben die rund 130 Festgäste den Abend sehr genossen.

175 Jahre Marktamt Wien

175 Jahre Marktamt Wien

Am 25. Jänner hat das Marktamt der Stadt Wien einen besonderen Geburtstag. Auf die Wienerinnen und Wiener wartet daher ein Jubiläumsjahr mit Gewinnspielen und Veranstaltungen.

Weißwurst für Ihre Majestät

Weißwurst für Ihre Majestät

Nadja Wittmann ging bei der Wahl der ersten Bayerischen Weißwurstkönigin als Siegerin hervor

Fleisch - was denn sonst?

Fleisch - was denn sonst?

Staunen, Begeisterung und Interesse zeigten Salzburgs Schüler bei den Berufsinformationsveranstaltungen der Salzburger Fleischer.

Messe mit Mehrwert

Messe mit Mehrwert

1.500 Unternehmen werden auf der Fachpack ihr Know-how zur Verfügung stellen

Zu Besuch im Museum: Aufs Schwein gekommen

Zu Besuch im Museum: Aufs Schwein gekommen

Erika Wilhelmer betreibt Stuttgarts Schweinemuseum mit mehr als 35.000 tierischen Exponaten und einem besonderen Flair