Durchsuche Artikel: 0 von 5018

41 Suchergebnisse für "michael-blass"

Exakte Treffer (39)

Geschäftsführerin der AMA-Marketing Christina Mutenthaler-Sipek: Wir müssen das Vertrauen wieder aufbauen!

Geschäftsführerin der AMA-Marketing Christina Mutenthaler-Sipek: Wir müssen das Vertrauen wieder aufbauen!

Alles neu bei der AMA-Marketing: Mit der gebürtigen Waldviertlerin Christina Mutenthaler-Sipek steht erstmals eine Frau an der Spitze der AMA-Marketing, Österreichs größtem Vermarkters landwirtschaftlicher Produkte. Was sie als ihre wichtigsten Aufgaben betrachtet und wohin sich der Fokus de

AMA-Forum 2023: Auftakt zum gemeinsamen Gestalten der Zukunft

AMA-Forum 2023: Auftakt zum gemeinsamen Gestalten der Zukunft

Die AMA-Marketing hat für ihre Arbeit drei neue Eckpfeiler definiert: Taktgeber, Taktgeber, Kommunikation, Partnerschaft

Beitragsbasis beim Agrarmarketingbeitragssystem passiert Landwirtschaftsausschuss

Beitragsbasis beim Agrarmarketingbeitragssystem passiert Landwirtschaftsausschuss

Eine Novelle des AMA-Gesetzes passierte heute den Landwirtschaftsausschuss. Damit sollen künftig alle landwirtschaftlichen Produzenten durch eine Umgestaltung des Marketingbeitragssystems der Agrarmarkt Austria (AMA) ab 1. Jänner 2023 zur Finanzierung der AMA-Maßnahmen beitragen.Die Anträge der

Skandal in steirischer Geflügelmast: AMA-Marketing nimmt Stellung

Skandal in steirischer Geflügelmast: AMA-Marketing nimmt Stellung

Die AMA hat den Betrieb gesperrt. Doch der Skandal rund um die Geflügelmast weitet sich aus.

AMA verurteilt Vorkommnisse in Steirischem Geflügelmastbetrieb

AMA verurteilt Vorkommnisse in Steirischem Geflügelmastbetrieb

Nach den Veröffentlichung eines Videos von einem betroffene Betrieb in der Südoststeiermark, das mit dem AMA Gütesiegel ausgezeichnet ist, bezieht AMA-Marketing stellung. Der Betrieb wird bis zur Abklärung des Sachverhalts vorsorglich gesperrt.

AMA-Käsekaiser: So viele prämierte Käse wie noch nie

AMA-Käsekaiser: So viele prämierte Käse wie noch nie

AM 10. November fand die AMA-Käsekaiser Gala statt. Ausgezeichnet wurden zum zweiten Mal auch die besten Feinkost-Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel. In Deutschland erfreut sich österreichischer Käse besonders großer Beliebtheit. Aus diesem Grund wurde auch der beste österreichische Käse in

Dauernde Anbindehaltung endet bei AMA schon 2024

Dauernde Anbindehaltung endet bei AMA schon 2024

AMA-Marketing setzt im Bereich Rinderhaltung den nächsten Schritt und vereinheitlicht die Bestimmungen betreffend dauernde Anbindehaltung für Rinder: Im Fachgremium Frischfleisch erfolgte die Einigung auf das Ende der dauernden Anbindehaltung bei Rindern im AMA-Gütesiegel-Programm per 1. Jänner

Kristijana Lastro übernimmt kommunikation bei AMA-Marketing

Kristijana Lastro übernimmt kommunikation bei AMA-Marketing

Noch größeres Augenmerk als bisher möchte die AMA-Marketing zukünftig auf den Austausch mit ihren internen und externen Stakeholdern sowie Partnern legen. Dafür hat sich die Organisation eine erfahrene Kommunikationsexpertin an Bord geholt: Kristijana Lastro wird die Projekte der AMA-Marketing

Ab 2024: Mehr Bewegungsfreiheit für Milchkühe im AMA Gütesiegel

Ab 2024: Mehr Bewegungsfreiheit für Milchkühe im AMA Gütesiegel

Seit 2005 ist die dauernde Anbindehaltung von Rindern in Neubauten per Gesetz verboten. In Ausnahmefällen ist sie noch bis 2030 erlaubt, wenn die örtlichen oder geografischen Gegebenheiten einen Umbau in einen Laufstall oder einen Weidegang nicht möglich machen. Zahlreiche Molkereien beziehen auf

AMA begrüßt Gespräch zur Tierhaltungskennzeichnung

AMA begrüßt Gespräch zur Tierhaltungskennzeichnung

Tierschutzminister Johannes Rauch lädt Vertreter des Handels heute zu einem Round Table über eine mögliche Tierhaltungskennzeichnung. Die AMA-Marketing begrüßt das Gespräch. Sie bekennt sich seit langem zu einer objektiven Kennzeichnung von Haltung und Tierwohl. Gemeinsam mit Anspruchsgruppen

AMA-Marketing: Christina Mutenthaler-Sipek wird neue Geschäftsführerin

AMA-Marketing: Christina Mutenthaler-Sipek wird neue Geschäftsführerin

Die Generalversammlung der AMA-Marketing GmbH hat heute einstimmig Christina Mutenthaler-Sipek mit Wirkung ab 1. Jänner 2023 als Nachfolgerin von Michael Blass in der Geschäftsführung der AMA-Marketing GmbH bestellt. Die Position war zuvor entsprechend dem Stellenbesetzungsgesetz von April bis Ma

AMA Meat Award: Ohne Fleisch geht's nicht

AMA Meat Award: Ohne Fleisch geht's nicht

Mit einer Gala im Palais Kaufmännischer Verein in Linz wurden Anfang Mai 2022 die Lukulli des Jahres 2021 vergeben. Wer in der Fleischbranche Rang und Namen hat, gab sich ein Stelldichein.

Landwirtschaftsausschuss diskutiert Berichte zur AMA-Marketing, EU-Vorhaben und Härtefallfonds

Landwirtschaftsausschuss diskutiert Berichte zur AMA-Marketing, EU-Vorhaben und Härtefallfonds

Der Tätigkeitsbericht der AMA-Marketing für das Jahr 2020 (III-493 d.B.) informiert, dass sich die Maßnahmen und Aktivitäten im Jahr 2020 pandemiebedingt in vielen Bereichen von jenen der Jahre davor unterschieden haben. Es seien Adaptierungen beim Kontrollwesen, bei den Marketing-Aktivitäten s

Breaking News: Eine Million Schweine ohne Vollspaltenböden bis Ende 2030!

Breaking News: Eine Million Schweine ohne Vollspaltenböden bis Ende 2030!

Gestern tagte das Fachgremium zur Richtliniengestaltung der AMA-Schweinefleischproduktion und einigte sich auf einen Masterplan zur Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Vertreter der Landwirtschaft, der Schlacht- und Zerlegebetriebe sowie des Lebensmitteleinzelhandels trafen eine Richtungsentsche

Bauern und Manufakturen präsentieren Innovationen

Bauern und Manufakturen präsentieren Innovationen

Das Netzwerk Kulinarik suchte die innovativsten Ideen und Produkte. Im März konnten sich Betriebe der AMA GENUSS REGION bewerben. Aus rund fünfzig Einreichungen wurden zehn Finalisten vorausgewählt. Sie präsentierten sich am 19. Mai einer hochkarätigen Jury. Die drei Sieger erhalten ein Coachin

Landwirtschaftsausschuss für verstärkten Einsatz von gentechnikfreiem Soja

Landwirtschaftsausschuss für verstärkten Einsatz von gentechnikfreiem Soja

Der Jahresbericht der AMA-Marketing GesmbH über das aus ihrer Sicht durchaus positiv verlaufene Geschäftsjahr 2019 wurde vom Landwirtschaftsausschuss heute diskutiert und mehrheitlich zur Kenntnis genommen. Mehrheitliche Zustimmung gab es auch für ein neues Düngemittelgesetz, das einen gesamtös

Agrarexporte besser als erwartet

Agrarexporte besser als erwartet

Vier Prozent Plus – Agrarexporte im ersten Halbjahr 2020 besser als erwartet

Bio-Umsätze wachsen weiter

Bio-Umsätze wachsen weiter

Corona hat die Menschen sensibler für die Qualität und Herkunft von Lebensmitteln gemacht. Das kommt Bio-Lebensmitteln besonders zu gute. Sie konnten im ersten Halbjahr 2020 in fast allen Produktgruppen zulegen. Das zeigen die aktuellen Zahlen aus dem AMA-Haushaltspanel.

Geflügelfleisch-Herkunft in Convenience-Produkten

Geflügelfleisch-Herkunft in Convenience-Produkten

Die Geflügelfleisch-Herkunft ist bei einem Großteil der Convenience-Produkte nicht klar ersichtlich. Obwohl in Österreich höchste Tierwohlstandards bei Mastgeflügel herrschen, wird oftmals auf Billigfleisch aus dem Ausland zurückgegriffen.

Bio-Umsätze in Österreich legen weiterhin zu

Bio-Umsätze in Österreich legen weiterhin zu

Stärkstes Motiv für den Griff zu Bio-Lebensmittel ist das eigene Wohlbefinden. Altruistische Gründe wie Tierwohl oder Umwelt wirken weniger stark als angenommen. Den typischen Bio- Käufer gibt es nicht mehr, viel eher wird Bio „vererbt“. Das ergab eine von der AMA beauftragte Studie zu den K

Gentechnikfreies Soja immer mehr gefragt

Gentechnikfreies Soja immer mehr gefragt

Aufgrund des ambitionierten Qualitäts- und Nachhaltigkeitswettbewerbs im heimischen Lebensmittel-, Feinkost- und Fleischfachhandel kommt jetzt wieder Bewegung in das Geschäft mit gentechnikfrei produziertem Schweinefleisch.

Ehre, wem Ehre gebührt

Ehre, wem Ehre gebührt

Der Lukullus ist die höchste Auszeichnung der AMA für Persönlichkeiten, Unternehmen und Läden, die sich durch ihr Engagement für die Fleischwirtschaft besonders verdient gemacht haben.

AMA erklärte Kindern Fleischproduktion

AMA erklärte Kindern Fleischproduktion

Der Werberat hat ein Büchlein der AMA kritisiert, in dem Kindern die Produktion von Fleisch erklärt werden soll. Nach einer Beschwerde von Tierschützern forderte das Ethikgremium den Stopp der Kampagne.

Einstimmige Entscheidung

Einstimmige Entscheidung

Michael Blass wurde als Geschäftsführer der AMA Marketing GesmbH bestätigt.

Fachwissen über Wurst- und Fleischwaren

Fachwissen über Wurst- und Fleischwaren

Mit der gemeinsam von der Spar-Akademie Wien und der AMA-Marketing ins Leben gerufenen Zusatzausbildung integriert Spar als erstes österreichisches Handelsunternehmen umfangreiches Fachwissen zu Wurst- und Fleischwaren in den Ausbildungsplan der Jugendlichen.

Tierwohl bei Spar: TANN-Heimathöfe

Tierwohl bei Spar: TANN-Heimathöfe

Mit „TANN-Heimathöfe“ wurde heute ein Tierwohl-Programm für Schweine vorgestellt, mit dem die Spar in Niederösterreich und Wien punkten will. Grundlage ist das AMA Tierwohl-Modul, das auch schon beim Programm „Gustino Stroh“ zum Einsatz kommt, das die Spar ebenfalls mitträgt.

Michael Blass weist RH-Kritik zurück

Michael Blass weist RH-Kritik zurück

Im Rahmen des AMA-Forums, das am 24. November im Austria Center Vienna stattgefunden hat, wies AMA-Geschäftsführer Dr. Michael Blass die unlängst vom Rechnungshof (RH) geäußerte Kritik an der AMA scharf zurück.

Neue AMA Kampagne

Neue AMA Kampagne

Am Wochenende startete die AMA ihre neue produktübergreifende Gütesiegel Kampagne mit dem Slogan „Unsere Sorgfalt. Unser Siegel“. Im Mittelpunkt der Kommunikation stehen die besondere Güte, die Sorgfalt der Erzeuger und die engmaschigen Qualitätskontrollen bei der Produktion von Lebensmittel

Kunden wollen Regionales

Kunden wollen Regionales

Ob klassischer Fleischesser, Vegetarier oder Veganer – wie sich die Österreicher ernähren, erläutert ein Bericht der Agrarmarkt Austria Marketing GmbH (AMA).

AMA-Gütesiegel wird 20

AMA-Gütesiegel wird 20

Das AMA-Gütesiegel ist seit zwanzig Jahren ein wichtiges Qualitätszeichen der heimischen Land- und Lebensmittelwirtschaft. Die AMA nutzt das Jubiläum zum Rückblick, vor allem aber zur Standortbestimmung und Weichenstellung für die Zukunft. Seine Alleinstellung soll das staatliche Zeichen künft

Steilflug für Österreichs Agrar- und Lebensmittelexporte

Steilflug für Österreichs Agrar- und Lebensmittelexporte

Die Russen entwickeln sich zu wahren Liebhabern von österreichischem Schweinefleisch, wichtigster Handelspartner ist und bleibt Deutschland.

Forum nur fürs Fleisch

Forum nur fürs Fleisch

Das AMA-Fleischforum brachte auch heuer wieder Humoristisches und Wissenswertes rund um das wichtige Thema Fleisch auf eine große Veranstaltungsbühne

Rudolf Menzl und einhard Kainz im Interview: „Die Betriebe stellen sich neu auf!"

Rudolf Menzl und einhard Kainz im Interview: „Die Betriebe stellen sich neu auf!"

Im traditionellen Jahresinterview sprechen die Protagonisten der Bundes-innung über ihre persönlichen Pläne, Neues vom AMA-Handwerksiegel und wie man in Zukunft kostenfrei das richtige Etikett erstellt

Lukullus–Award 2013

Lukullus–Award 2013

Den Preis für das beste Fleischerfachgeschäft holte sich die Metzgerei Ortner (Osttirol), den Goldenen Lukullus für besondere Verdienste bekamen Mikinovic und Stabauer

Vergabe der „Fleisch-Oskars“ 2013

Vergabe der „Fleisch-Oskars“ 2013

Den Preis für das beste Fleischerfachgeschäft holte sich die Metzgerei Ortner (Osttirol), goldenen Lukullus für besondere Verdienste bekamen Mikinovic und Stabauer

Lebensmittelbranche nervös wegen BWB-Ermittlungen, Freude über Export

Lebensmittelbranche nervös wegen BWB-Ermittlungen, Freude über Export

Die Ausfuhren legten im 1. Halbjahr kräftig zu.

AMA-Gütesiegel könnte um Regionalität erweitert werden

AMA-Gütesiegel könnte um Regionalität erweitert werden

Blass überlegt auf freiwilliger Basis Kriterien für Regionalität einzuführen, auch ein zusätzliches Modul für Tiergesundheit und Gentechnik stellt die AMA in Diskussion.

Agrarexporte steigen

Agrarexporte steigen

Österreichische Produkte erfreuen sich hoher Beliebtheit,  Deutschland ist und bleibt der wichtigste Außenhandelspartner – ein Drittel der Landwirtschaftsexporte gehen in unser Nachbarland.

Außer-Haus-Verzehr ist rückläufig

Außer-Haus-Verzehr ist rückläufig

Die aktuelle RollAMA bringt einige erfreuliche Ergebnisse – es wurde mehr gekocht und auch der Umsatz von Fleisch und Wurst ist weiter gestiegen

Semantische Treffer (2)

Kalbfleisch im Test:Triumph für Biomilch-Fütterung

Kalbfleisch im Test:Triumph für Biomilch-Fütterung

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Autobus, der zum Mustergut der Brauerei Stiegl nach Wildshut ausrückte. An Bord ging es lebhaft wie auf einer Klassenfahrt zu, doch die Themen unter den Fleischproduzenten und -verarbeitern waren gänzlich andere als unter Pubertierenden: Aktuelle Kilop

Neue AMA-Kampagne ist gestartet: Unsere Bauern liefern

Neue AMA-Kampagne ist gestartet: Unsere Bauern liefern

Regionale Lebensmittel werden wertgeschätzt wie nie zuvor. Diese neue Wertschätzung will die AMA jetzt nutzen …