Durchsuche Artikel: 0 von 5048
19 Suchergebnisse für "geselchtes"
Exakte Treffer (19)
Das Sonnenschwein ist zurück: Neustart mit Bio-Fleisch
Zwei Jahre nach der Insolvenz startet Norbert Hackl mit Sohn Jakob neu. Das Sonnenschwein setzt auf kleinere Strukturen und höchste Bio-Qualität.
Groß gedacht. Groß gemacht: Das neue Genusssimperium Gross Genuss in Feistritztal
Gernot Groß verwirklichte seinen Traum: ein Genussbetrieb mit Fleischerei, SB-Shop & Restaurant. Ein Beispiel für Mut, Innovation & Handwerk im Feistritztal.
Fleischerei Höller: Hybrides Erfolgskonzept
Die Fleischerei Höller in Zöbern erneuerte ihr Fachgeschäft mit dem Ladenbauprofi Aichinger komplett und ermöglicht es durch ein intelligentes Hybridkonzept, ihren Kunden ab sofort auch in Selbstbedienung außerhalb der bisherigen Öffnungszeiten einzukaufen.
Gute Nachrichten aus Aspang-Markt: Fleischerei Gugerell bleibt bestehen
Gute Nachrichten aus Aspang-Markt: Fleischerei Gugerell bleibt bestehen.
Der letzte Fleischer in der Wiener Innenstadt: Zu Besuch bei der Fleischerei Kröppel
Die 1932 gegründete Fleischselcherei Kröppel ist die letzte ihrer Art in der Inneren Stadt. Heute halten Vater Josef, Sohn Florian und Mutter Ulrike in der Postgasse 1 die Stellung. Fleisch & Co-Autor Marko Locatin spricht mit den Fleischermeistern über Logistik, Tierwohl, Zukunft ihres Han
Partnerwahl – welcher Wein passt zu…
Dorli Muhr leitet die Kommunikationsagentur Wine+Partners und macht selbst Wein am Spitzerberg in Carnuntum. Ihre Leidenschaft ist es, Gerichte und Getränke perfekt abzustimmen.
Theresa Karlo: Die „Neue” beim Nationalparkfleischer
Nach einem gleitenden Übergang wird die burgenländische Traditionsfleischerei Karlo nun von der vierten Generation geführt. Therese Karlo (28) leitet den Betrieb, der mit Nationalpark- Spezialitäten bekannt wurde. Die Seewinkler Kundenbindung per App ist erst der Anfang, schildert sie Fleisc
Fleischerei Höller: Beständigkeit im Dreiländereck
Fleischerei Höller - Beständigkeit im Dreiländereck. Wie man im 1.500-Seelen-Ort Zöbern nicht nur überlebt, sondern auch Lehrlingen den Beruf in allen Facetten nahebringt, erzählten die beiden nach dem 35-Jahr-Jubiläum Fleisch & Co-Autor Roland Graf.
Edelmetall für unsere Wurstkapazunder
Im Rahmen der IFFA 2022 führt der deutsche Fleischer-Verband die internationalen Qualitätsprüfungen durch. Ziel ist es, die herausragende Bedeutung und Tradition der handwerklich hergestellten Produkte hervorzuheben. Rund 3.000 Produkte reichten deutsche und internationale Teilnehmer aus aller We
Christoph Hödl über den Osterschinken
So wie jedes Jahr kommt auch heuer wieder Ostern und da darf auf alle Fälle ein gutes Ostergeselchtes nicht fehlen. Das Ostergeselchte gibt es (bei uns in der Fleischerei Hödl) in mehreren Varianten, wobei es auf die Größe ankommt, etwa eine Schweinenuss mit eineinhalb Kilo oder ein Teilsames mi
Weltrekord geknackt: Die längste Brettljause der Welt
Die längste Brettljause der Welt ist eine Szene wie aus dem Schlaraffenland: Mehr als 250 Meter original steirische Brettljause mitten in der Wiener Innenstadt. Offiziell vermessen und notariell bestätigt, wurde das steirische Buffet heute um 11:11 Uhr eröffnet.
Bauer aus Gersthof: „Wir haben vieles ausprobiert!"
Seit fast 20 Jahren bieten Josef und Eva Bauer am Gersthofer Platzl im 18. Wiener Gemeindebezirk Fleischwaren in bester Qualität an. Generationen von Kunden wissen das zu schätzen.
Peter Haudum: Die acht Schätze aus dem Böhmerwald
Seit 35 Jahren betreibt Peter Haudum mit seiner Familie im Mühlviertler Helfenberg ein Wirtshaus, eine Speckwerkstatt und einen Online-Speckshop – und ist nicht nur bei Speckliebhabern weit über Österreichs Grenzen bekannt und beliebt.
Hausgeselchtes mit Gold prämiert
Das Hausgeselchte vom Fleischer Karl Gutscher – ohne Geschmacksverstärker und ohne Wasserbindemittel – aber dafür jetzt mit einer Goldmedaille.
ÖFZ ON TOUR: Fleischerei Vollnhofer, Niederösterreich
Im Jahre 1987 übernahmen Leni und Karl Höller als Pächter die Fleischerei Vollnhofer in Zöbern. Mit Fleiß und Liebe zum Detail entwickelten sie neue Spezialitäten und infolge konstanten Wachstums wurde 10 Jahre später ein neuer Betrieb nach moderner EU Hygiene-Richtlinien am Ortsrand von Zöb
30 Jahre Fleischerei Höller
Im Jahre 1987 übernahmen Leni und Karl Höller als Pächter die Fleischerei Vollnhofer in Zöbern. Mit Fleiß und Liebe zum Detail entwickelten sie neue Spezialitäten und infolge konstanten Wachstums wurde 10 Jahre später ein neuer Betrieb nach moderner EU Hygiene-Richtlinien am Ortsrand vo
ÖFZ ON TOUR: Fruhman, Kärnten
Marlies und Rudolf Fruhmann freuen sich mit Tochter und Juniorchefin Anna Fruhmann über eine Neueröffnung: Alle Spezialitäten aus Fleischerei und Gasthaus mit Sitz in der Triester Straße 1 in Wernberg (zwischen Villach und Velden) gibt es jetzt auch in der Schmankerl Heimat zu kaufen – Würste
Landfleischerei mit Schauselch
Das Konzept der Fruhmann Landfleischerei in Wernberg/Kärnten wurde Anfang des Jahres überarbeitet, um den Gästen noch mehr Service und Geschmack zu bieten. Alle Spezialitäten aus Fleischerei und Gasthaus gibt es jetzt auch in der Schmankerl Heimat zu kaufen.
Stastnik hat Grund zum Feiern
Anlässlich der Jubiläumsfeier der ÖQA „70 Jahre - und noch immer topaktuell“ wurde an den Salamimeister die Ehrenurkunde für 60 Jahre Zugehörigkeit zum Austria Gütezeichen verliehen.