Das liest die Branche

Tierschutzpreis 2025: Auszeichnungen für tierfreundliches Bauen
Die Tierschutzombudsstelle Steiermark verleiht 2025 den Tierschutzpreis für tierfreundliches Bauen. Bewerbungen bis 30. April.

Freund eröffnet neue Smart Factory in Paderborn
Die FREUND Maschinenfabrik GmbH Co. KG weiht im September 2025 ihre neue Smart Factory in Paderborn ein. Mit einer Investition von 13 Millionen Euro setzt das Traditionsunternehmen auf digitale Fertigung, moderne Arbeitsplätze und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Lebensmittelindustrie und Markenartikelbranche warnen vor Preisregulierung
Österreichs Lebensmittelindustrie lehnt Preisregulierung ab. Verbände warnen: Verbot territorialer Lieferbeschränkungen gefährdet Jobs und Versorgung.

Insektenfutter schlechter fürs Klima als Soja – Neue Studie aus Großbritannien stellt Annahmen auf den Prüfstand
Neue Studie: Insektenmehl aus Soldatenfliegen hat teils bis zu 13,5-fach schlechtere Klimabilanz als Sojamehl. Ökobilanz wirft Fragen zur Nachhaltigkeit in der Tierfütterung auf.

Vion Food Group: Strategischer Umbau zeigt Wirkung – Auswirkungen auch für Österreichs Fleischbranche
2024 war ein entscheidendes Jahr der strategischen Weichenstellung von Vion.

COPLANT-Studie: Was passiert, wenn du dich pflanzenbasiert ernährst?
Die COPLANT-Studie analysiert die Langzeitfolgen pflanzenbasierter Ernährung – mit 6.000 Teilnehmenden aus Deutschland und Österreich.

Buchtipp für Fleischprofis: „See. Smell.Taste.Tell.”
Mit allen Sinnen erleben: Zur IFFA bringt die 1. Bayerische Fleischerschule Landshut ein neues Buch auf den Markt. „SEE. SMELL. TASTE. TELL.“ richtet sich an Profis der Fleischbranche – und an alle, die den Genuss von Fleisch bewusster verstehen und vermitteln wollen.

Tierwohlbericht 2024: Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung des Tierwohlschweine-Sektors in Österreich
Die österreichische Schweinebranche verzeichnet 2024 ein Plus von 8,4 % bei Bio- und Tierwohlschlachtungen. Doch ohne klare Rahmenbedingungen, transparente Kennzeichnung und stabile Nachfrage droht der positive Trend zu kippen. Ein Überblick.

Bioschweine mit gesünderen Klauen: Studien belegen Vorteile ökologischer Haltung
Studien zeigen: Schweine aus biologischer Haltung haben seltener Klauenprobleme als konventionell gehaltene Tiere.