Kuttermesser
Genuss & TrendsHandel & DirektvermarktungHandwerk & Unternehmen

Dubai-Cordon-Bleu: Ein Internettrend inspiriert den österreichischen Fleischmarkt

Das neue Trendgericht begeistert in Österreich und darüber hinaus: Wie eine spontane Idee in der Fleischbranche zum Verkaufsschlager wird.

Social Media als Ideenschmiede für Fleischer

Auch in Österreich finden innovative Kreationen aus der Fleischbranche Anklang, die ihren Ursprung in Internettrends haben. Was in Luzern mit dem „Dubai-Cordon-Bleu“ begann, zeigt: Ein guter Mix aus Regionalität, Kreativität und digitaler Vermarktung kann Kunden begeistern. Die Kreation, inspiriert von der beliebten Dubai-Schokolade, vereint ungewöhnliche Zutaten wie Pistazien und regionale Fleischprodukte zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Wie Innovationen in der Fleischbranche entstehen

Ähnlich wie in der Schweiz experimentieren auch österreichische Metzgereien mit kreativen Rezepten, die traditionelle und moderne Geschmäcker kombinieren. So entstehen Spezialitäten, die sowohl Stammkunden als auch jüngere Zielgruppen ansprechen. Besonders auffällig ist der Einsatz regionaler Zutaten, die der Kundschaft Qualität und Nachhaltigkeit garantieren.

Die erfinderische Ettiswiler Metzgerei kann sich kaum vor Anfragen für die Dubai-Cordon-bleus retten. © Screenshot © Apple Maps

Regionalität trifft Social Media

Der Erfolg des „Dubai-Cordon-Bleus“ aus Luzern zeigt, wie wichtig die Verbindung von Social Media und Regionalität ist. Österreichische Metzgereien könnten von solchen Beispielen profitieren, indem sie ihre eigenen regionalen Produkte ins Rampenlicht rücken. Lokale Zutaten wie österreichischer Emmentaler, Schinkenspezialitäten oder Kürbiskernöl bieten eine ideale Basis für innovative Cordon-Bleu-Variationen.

Lernen von den Besten

Die Luzerner Metzgerei Vonwyl nutzt gezielt Social-Media-Plattformen, um ihre Kreationen bekannt zu machen – mit großem Erfolg. Innerhalb weniger Tage verkaufte die Metzgerei über 100 Stück ihres neuen Cordon-Bleus. Eine Strategie, die auch in Österreich Nachahmer finden könnte. Denn: Ein kreatives Gericht, gepaart mit kluger Online-Vermarktung, sorgt für Aufmerksamkeit und Umsatzsteigerung.

Inspiration für die österreichische Fleischbranche

Für Fleischer und Landwirte in Österreich bietet dieser Trend eine spannende Möglichkeit, ihre Produkte neu zu positionieren und Kunden mit innovativen Ideen zu überraschen. Ob Pistazien, Kürbiskerne oder regionale Käsevariationen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

SEO-Tipps für Metzgereien:

SEO bedeutet lediglich die Optimierung Ihrer Werbung / Ihrer Texte für Suchmaschinen. Setzen so Sie auf regionale Zutaten und machen Sie dies in Ihren Social-Media-Posts deutlich. Nutzen Sie Facebook und Instagram für Videos und Posts zu neuen Kreationen. Erzählen Sie die Geschichte hinter dem Produkt, um die Kundenbindung zu stärken.

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen