Thermobil
Info & Politik

Europäische Fleischindustrie steht zusammen

Frühjahrstagung des Internationalen Metzgermeister-Verbands in Brüssel zeigt starken Schulterschluss aller Mitgliedsstaaten

Auf der Frühjahrstagung des Internationalen Metzgermeister-Verbands (IMV) in Brüssel wurden wichtige Themen wie die geplanten Beschränkungen bei Nitrit und Nitrat sowie die Verknappung klimaschädlicher Kühlmittel diskutiert. Laut dem Deutschen Fleischer-Verband (DFV), der im IMV durch Vizepräsident Eckhart Neun und Hauptgeschäftsführer Martin Fuchs vertreten ist, zeigten sich bei diesen wichtigen Themen erste Teilerfolge durch die gemeinsame Vertretung des europäischen Fleischerhandwerks.

Die gemeinsame Vertretung des europäischen Fleischerhandwerks durch das Büro des IMV auf europäischer Ebene und die Mitgliedsverbände auf nationaler Ebene zeigt erste Teilerfolge bei der geplanten Reduzierung der zugelassenen Höchstmengen von Nitrit und Nitrat. Obwohl die Beratungen noch nicht abgeschlossen sind, wird berichtet, dass die EU-Kommission zunehmend bereit ist, von ihren ursprünglich sehr weitreichenden Vorstellungen abzurücken. Ähnlich verläuft das Vorgehen bei den Kühlmitteln, bei denen die IMV-Mitglieder ihre nächsten Schritte abstimmen, um die ursprünglichen Übergangsfristen beizubehalten.

Auf der Frühjahrstagung des IMV wurde auch über drängende Fragen der Branche diskutiert, wie die Verknappung von Rohstoffen, insbesondere bei Schweinefleisch, und der Fach- und Arbeitskräftemangel. Die Mitgliedsverbände des IMV tauschten Ideen und Maßnahmen aus, um diesen Herausforderungen in ihren jeweiligen Ländern zu begegnen.

Der Internationale Metzgermeister-Verband

Der Internationale Metzgermeister-Verband bei der Frühjahrstagung in Brüssel bekannt gegeben, dass die europäischen Mitgliedsstaaten in der aktuellen Situation zusammenstehen. Die Covid-19-Pandemie hat die Fleischindustrie stark beeinträchtigt und viele Herausforderungen mit sich gebracht. In diesem Zusammenhang betont der Internationale Metzgermeister-Verband, dass es in Zeiten von Herausforderungen und Unsicherheiten umso wichtiger sei, solidarisch zu sein und zusammenzuarbeiten.

Der Verband vertritt seit 1960 die Interessen von Metzgern und Fleischern auf internationaler Ebene. Die Pressemitteilung des Verbandes betont die Bedeutung der Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten und betont damit die Bedeutung der Gemeinschaft für den Erfolg der Branche.

Die Fleischindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der in Europa und weltweit für zahlreiche Arbeitsplätze sorgt. Der Internationale Metzgermeister-Verband spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu finden.

Zusammenarbeit der gesamten Fleischindustrie

Die Zusammenarbeit der europäischen Mitgliedsstaaten zeigt, dass die Branche auch in schwierigen Zeiten zusammensteht und gemeinsam nach Lösungen sucht. Der Internationale Metzgermeister-Verband betont damit die Bedeutung der Solidarität und Zusammenarbeit für den Erfolg der Fleischindustrie.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Unternehmen und Verbände sich auf ihre Stärken besinnen und sich weiterentwickeln, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Die Zusammenarbeit innerhalb der Branche und mit anderen Wirtschaftszweigen kann dabei helfen, innovative Lösungen zu finden und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Insgesamt zeigt die Pressemitteilung des Internationalen Metzgermeister-Verbandes die Bedeutung der Zusammenarbeit und Solidarität für die Fleischindustrie auf. Dabei sollten Unternehmen und Verbände sich auf ihre Stärken besinnen und gemeinsam innovative Lösungen finden, um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen