Wiberg in Salzburg: Kostensenkungen unter NovaTaste – bis zu 20 Mitarbeiter betroffen

Wiberg in Salzburg: Kostensenkungen unter NovaTaste – bis zu 20 Mitarbeiter betroffen
Veränderungen am Standort Salzburg
Beim Salzburger Gewürzhersteller Wiberg, Teil der NovaTaste-Gruppe, stehen Einsparungen bevor. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen könnte es zwischen 10 und 20 Mitarbeiter treffen. Insgesamt beschäftigt Wiberg in Salzburg rund 250 Personen, weitere 350 Mitarbeiter arbeiten am Standort Freilassing. Trotz der angespannten Lage gibt es eine Absicherung: Gemeinsam mit dem Betriebsrat wurde ein Sozialplan entwickelt, um die Auswirkungen für die Betroffenen abzufedern.
NovaTaste als Global Player
Die französische Beteiligungsgesellschaft PAI hatte das Gewürzgeschäft von Wibergs ehemaliger Mutter Frutarom vor zwei Jahren für rund 900 Millionen Euro übernommen. Seitdem wird das weltweite Geschäft unter dem Namen NovaTaste gebündelt – mit Salzburg als einem der zentralen Standorte. NovaTaste gilt heute als einer der führenden Anbieter für Geschmacksinnovationen und beliefert mehr als 11.000 Kunden weltweit. Dazu zählen Lebensmittelhersteller, Gastronomiebetriebe sowie zahlreiche Metzger und Fleischerbetriebe.
Das Sortiment umfasst Würzungen und Zutaten für Fleisch, Fisch, Molkereiprodukte, Backwaren und pflanzliche Alternativen. Mit Marken wie Wiberg bleibt der Standort Salzburg für das Unternehmen ein wichtiges Kompetenzzentrum in Europa.
Bedeutung für die Branche in Österreich
Für das österreichische Fleischerhandwerk hat die Entwicklung große Bedeutung: Wiberg ist seit Jahrzehnten ein zentraler Partner für Gewürzmischungen, Marinaden und innovative Zutaten. Viele Fleischereien im Land arbeiten mit Rezepturen und Produkten aus Salzburg. Die nun geplanten Kürzungen sorgen daher nicht nur intern, sondern auch bei Geschäftspartnern für Aufmerksamkeit.
Nach Branchenschätzungen liegt der Umsatz mit Fleischerzeugnissen, die mit Wiberg-Produkten veredelt werden, in Österreich im dreistelligen Millionenbereich. Die Innovationskraft des Unternehmens – etwa bei Clean-Label-Gewürzmischungen oder pflanzlichen Alternativen – ist für Fleischer und Landwirte von hoher Relevanz.
Herausforderungen durch Private Equity
Die Eingliederung in die Private-Equity-Struktur bringt zusätzliche Herausforderungen. PAI verfolgt eine klare Strategie der Effizienzsteigerung, die auch Anpassungen im Personalbereich umfasst. Gewerkschaften und Betriebsräte beobachten die Situation aufmerksam, da mitbestimmungsrechtliche Fragen in Österreich und Deutschland bei solchen Umstrukturierungen eine große Rolle spielen.
Blick in die Zukunft
Trotz der Einschnitte bleibt Wiberg in Salzburg ein Kernstandort für NovaTaste. Mit einem starken Portfolio, nachhaltigen Entwicklungsansätzen und einer internationalen Kundenbasis könnte das Unternehmen langfristig profitieren – vorausgesetzt, die Balance zwischen Kostendruck und Innovationskraft gelingt. Für die österreichische Fleischwirtschaft ist entscheidend, dass Wiberg seine Rolle als Partner für Qualität und Verlässlichkeit beibehält.
Merkmal | Details |
---|---|
Standort Salzburg (AT) |
Details Unternehmen/Marke: Wiberg (NovaTaste-Gruppe, Eigentümer: PAI Partners) Beschäftigte gesamt: ca. 250 Schätzung betroffene Mitarbeitende: 10–20 Maßnahmen/Status: Kostensenkungsprogramm; Sozialplan mit Betriebsrat vereinbart Betroffene Bereiche: nicht konkretisiert (Personalmaßnahmen im Zuge von Effizienzprogramm) Bedeutung für AT-Branche: zentraler Gewürz-/Marinaden-Partner für Fleischereien & Industrie |
Standort Freilassing (DE, Grenzregion) |
Details Unternehmen/Marke: Wiberg / NovaTaste Beschäftigte gesamt: ca. 350 Schätzung betroffene Mitarbeitende: keine Angabe Maßnahmen/Status: keine gesicherten Informationen zu Personalmaßnahmen Hinweis: relevanter Zuliefer-/Produktionsstandort für den österreichischen Markt |
Rahmen Konzern & Strategie |
Details Gruppe: NovaTaste (globaler Anbieter für Geschmacksinnovationen, u. a. Marke WIBERG) Eigentümer: PAI Partners (Private-Equity) Strategie: Bündelung & Optimierung des weltweiten Gewürzgeschäfts mit starker Rolle Salzburgs |
Arbeitnehmerschutz Sozialpartnerschaft |
Details Status: Sozialplan in Salzburg abgeschlossen (Abfederung geplanter Veränderungen) Hinweis: Mitbestimmung & Betriebsrats-Einbindung für weitere Schritte relevant |