
Ein Pop-up wird zur festen Institution
Was als temporäres Konzept begann, hat sich nun als fixer Bestandteil der Wiener Gastro-Szene etabliert: „Brioche und Brösel“, ein Ableger der renommierten Figlmüller Group, ist von einem Pop-up zu einem dauerhaften Hotspot gewachsen. Das Lokal in der Rotenturmstraße begeistert mit hochwertigen Zutaten und einer kreativen Umsetzung traditioneller Gerichte im Burger-Format.
Wiener Klassiker als Burger
Mit den neuen Kreationen bringt „Brioche und Brösel“ zwei traditionelle Gerichte in eine moderne Form:
Kalbsbutterschnitzel-Burger: Serviert mit Zwiebelmarmelade, Gurken-Rahmsalat, Preiselbeermayonnaise und knusprigen Röstzwiebeln im Brioche-Bun.
Backhendl-Burger: Verfeinert mit getrüffeltem Kartoffel-Vogerl-Salat und Speck.
Neben diesen Neuheiten bleiben auch die bisherigen Bestseller, der Wiener-Schnitzel-Burger und der Tafelspitz-Burger, fester Bestandteil der Speisekarte.
Die Burger sind täglich von 11.30 bis 22.00 Uhr erhältlich und starten preislich ab 9,80 Euro.
Figlmüller Group: Ein Erfolgsmodell der Wiener Gastronomie
Seit 1905 prägt die Figlmüller Group die Wiener Gastronomielandschaft und verbindet Tradition mit Innovation. Neben den berühmten Figlmüller-Restaurants, die international für ihr Schnitzel bekannt sind, gehören weitere Lokale wie „Lugeck„, „Figls“ oder das „Joma“ zur Unternehmensgruppe.
Mit „Brioche und Brösel“ erweitert die Figlmüller Group ihr Angebot um ein modernes Konzept, das Wiener Küche in handlicher, unkomplizierter Form neu interpretiert.
Weitere Informationen gibt es unter: figlmueller.at