Mondi

Kuttermesser
Genuss & TrendsHandel & Direktvermarktung

Pikante Faschingskrapfen von „Le Burger”

Die Wiener Unternehmerfamilie Tauber hat mit dem Franchise-Konzept „Le Burger” bereits 13 Standorte in Österreich und jeweils eine Filiale in München und Dubai vorzuweisen. Hier werden Burger mit regionalen Zutaten handgefertigt.

Das isst man bei „Le Burger”

In der Regel erwartet man hier handgemachten fleischliche oder vegetarische Buns und Patties, aufgepeppt mit frischen, regionalen Zutaten. Doch die Teams der Franchise-Betriebe feilen immer wieder ein neuen Ideen und schmackhaften Gerichten. Und so ist auch der neueste „Coup” der „Le Burger”-Crew ganz etwas Besonderes geworden.

Burger-Variation für die Faschingszeit

Für die närrische Zeit 2023 hat man bei „Le Burger” einfach einen pikant-süßen Krapfen entworfen. Und das Ausgefallene daran: hier vermählt sich herzhafter Fleischgeschmack bestens mit milder Süße. Und das geht so: der Krapfen-Burger ist ein Burger mit frisch faschiertem Rindfleisch, White Cheese und einem knusprig-frisch gebackenen Bun. Der einzige Unterschied zum typischen Rindfleischburger machen jedoch die Marmelade zwischen den Buns und der Hauch Staubzucker obendrauf aus. Und siehe da – der neue Burger-Krapfen schmeckt richtig gut. Eigentlich ist das auch gar nicht verwunderlich. Kennt man doch schon Preiselbeeren oder Obstsaucen zum Fleisch und gibt man doch in jede Süßspeise auch unbedingt eine Prise Salz hinzu.

Krapfen-Burger: bis Faschingsdienstag noch erhältlich

Und wer die (noch) exotische Faschingsbesonderheit selber kosten möchte, der muss sich jetzt arg beeilen. Den Krapfen-Burger gibt es nur noch bis am Faschings-Dienstag, dem 21. Februar, in allen österreichischen Burgermanufakturen von „Le Burger”, außer im Auhof Center, für € 6,50 Euro zu erstehen.

www.leburger.at

Kuttermesser

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.leburger.at zu laden.

Inhalt laden

Umfrage des Monats: Ist der Klimaschutz ein Thema an der Theke?

In der monatlichen Umfrage von Fleisch & Co geht es diesmal um den Klimaschutz und wie Sie und ihre Kunden dazu stehen.
Wir freuen uns auf ihre Meinung!

Zur Umfrage

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen