KommR Mandl absolvierte die Fleischerlehre im elterlichen Betrieb in Ternberg, den er 1983 übernahm und kontinuierlich ausbaute. Heute sind dort 12 Mitarbeiter und 1 Lehrling beschäftigt. Weitere Expansionsschritte setzte Mandl 1995 mit der Übernahme der Großraminger Fleischerei Ammer als Pachtbetrieb sowie 2002 mit der Übersiedlung in das neu adaptierte Verkaufslokal im Adeg-Markt Wiedemann. 2004 erwarb Mandl die ehemalige Fleischerei Schönauer in Reichraming und baute diese zu einem EU-Schlachtbetrieb um, der seit Oktober 2015 zudem als Bio-Lohnverarbeiter zugelassen ist. Neben dem traditionellen Fleischereigeschäft ist mittlerweile auch das Catering ein solides Unternehmensstandbein geworden.
Willibald Mandl ist darüber hinaus auf Landes- wie auch Bundesebene für das Lebensmittelgewerbe engagiert im Einsatz. Bereits ab November wird er nicht nur auf Landes-, sondern als Bundesinnungsmeister der Lebensmittelgewerbe österreichweit erstes Sprachrohr dieser Branche werden. Schon bisher war er vor allem für das Fleischerhandwerk bundesweit aktiv, u.a. als Bundeslehrlingswart. Seine Handschrift trägt auch maßgeblich ein österreichweit gemeinsamer Ausbildungslehrgang für die Meisterprüfungsvorbereitung im Fleischerhandwerk.