Die Zahl der in Österreich untersuchten Schlachtungen war laut Statistik Austria 2012 rückläufig. Insgesamt wurden 5,4 Mio. Schweineschlachtungen getestet, um 2,9% weniger als im Jahr davor. Bei Rindern waren es 610.000 Stück (-0,9%), bei Schafen 131.000 (+2,9%), Kälbern 70.100 (-4,4%) und Ziegen 5.100 (-6,6%).
Darüber hinaus waren 933 Pferde und andere Einhufer (-7,0%) Gegenstand von Schlachttier- und Fleischuntersuchungen. Der größte Teil der bundesweit begutachteten Rinder- (35,4%), Kälber- (23,1%), Schweine- (38,9%) und Ziegenschlachtungen (33,2%) fiel in Oberösterreich an. Bei Schafen (43,1%) lag Niederösterreich vorne und bei Einhufern (26,4%) Salzburg. (Red/AIZ)