Provisur
Allgemein

Mindestlohn für ehrliche Fleischerarbeit

Wie viel verdient ein mittelständisches Fleischerunternehmen in Österreich? In der Regel viel weniger, als die Öffentlichkeit und die meisten Mitarbeiter glauben. Der Betriebsvergleich der Bonusfleischer bringt Licht  in die Kosten- und Ertragsstruktur einer Branche, die mit dem Lebensmittelhandel einen harten Verdrängungswettbewerb auszufechten hat.

Bei der diesjährigen Tagung der Bonusfleischer im steirischen Weiz stand neben umfangreicher Fachinformation zu aktuellen Branchenthemen auch Karl Wegschaiders Präsentation des Bonus Fleischer- Betriebsvergleichs am Programm. Ein Blick auf die Zahlen des Jahres 2015 (es handelt sich um Durchschnittswerte der 23 am Vergleich teilnehmenden Betriebe) zeigt, wie herausfordernd das Geschäft heutzutage für das mittelständische Fleischerhandwerk ist. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in der aktuellen Printausgabe der Fleischerzeitung, die am 12. Mai erscheint.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen