Durchsuche Artikel: 0 von 5014

20 Suchergebnisse für "gansl"

Exakte Treffer (20)

Neuer Wiesbauer Abholmarkt in St. Pölten

Neuer Wiesbauer Abholmarkt in St. Pölten

Neuer Wiesbauer Abholmarkt in St. Pölten. Nahversorger: Erstklassige Fleisch & Wurstspezialitäten in der Hnilickastraße.

Österreichische Weine zum Gansl

Österreichische Weine zum Gansl

Welche Weine passen eigentlich zum Gansl? Wir haben Adi Schmid, den langjährigen Sommelier des Restaurants Steirereck, um seine Expertise gebeten. Schmids Lieblingsspeise ist Schweinsbraten. Er bezeichnet sich fröhlich als „Allesesser“.

Heimische Gänsehaltung: Regionalität und Tierwohl

Heimische Gänsehaltung: Regionalität und Tierwohl

Heimische Gänsehaltung: Regionalität und Tierwohl. Über die Herkunft und Haltung von „unseren” Martinigansln.

Gansl aus heimischer Produktion stark nachgefragt

Gansl aus heimischer Produktion stark nachgefragt

Rund um den Burgenländischen Landesfeiertag steigt die Nachfrage nach regionalem Martinigansl. Ein Drittel der Gänse kommt inzwischen aus österreichischer Zucht – und das zahlt sich aus.

Gan(z)s Burgenland: Genussfestival feiert die Gans und regionale Köstlichkeiten

Gan(z)s Burgenland: Genussfestival feiert die Gans und regionale Köstlichkeiten

Das "Gan(Z)s Burgenland Genuss Festival" bringt vom 4. bis 6. Oktober 2024 in der Freistadt Rust Burgenlands beste Gans-Gerichte und regionale Spezialitäten auf den Tisch – ein Muss für Fleischer, Landwirte und Genießer.

Steirisches Restaurant bietet angeblich „österreichisches Schnitzel” zu extrem günstigem Preis - stimmte so nicht!

Steirisches Restaurant bietet angeblich „österreichisches Schnitzel” zu extrem günstigem Preis - stimmte so nicht!

Entdecken Sie, wie ein oststeirisches Schnitzelrestaurant mit lokalem Fleisch von hoher Qualität und einer täglichen Happy Hour für nur 5€ wirbt.

VIER PFOTEN fordert Kennzeichnung von importierten Martinigänsen in Gastronomie

VIER PFOTEN fordert Kennzeichnung von importierten Martinigänsen in Gastronomie

Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN warnt vor importierten Martinigänsen, von denen 67 Prozent aus Ländern wie Ungarn und Polen stammen, in denen grausame Praktiken wie Stopfmast und Lebendrupf erlaubt sind. VIER PFOTEN fordert ein Importverbot für Fleisch von gestopften oder gerupften Tieren

Ganslzeit: Woher genau kommt das Martinigansl auf unseren Tellern?

Ganslzeit: Woher genau kommt das Martinigansl auf unseren Tellern?

Ganslzeit: Woher genau kommt das Martinigansl auf unseren Tellern? Ob biologische oder konventionelle Haltung: Jede österreichische Gans hat einen Auslauf. Dennoch wird der Großteil unseres Bedarfes mit Importen aus Ländern mit niedrigeren Produktionsstandards gedeckt. Der Verein Land schafft Leb

Grillen im Winter: Ein Trend als Chance für Fleischer

Grillen im Winter: Ein Trend als Chance für Fleischer

Grillen ist auch im Winter ein Genuss. Wie das geht und was es zu beachten gilt, sagt Grillexperte Patrick Bayer.

Mobile Geflügelschlachtung – positive Bilanz für Tiroler Innovation

Mobile Geflügelschlachtung – positive Bilanz für Tiroler Innovation

Mastgeflügel auf dem Vormarsch: Die Mobile Geflügelschlachtung zieht in ganz Österreich ein. Die Mastgeflügelhaltung hat sich in den letzten Jahren in Tirol äußerst positiv entwickelt.

Jede österreichische Gans hat Auslauf

Jede österreichische Gans hat Auslauf

Rund um Martini hat die Gans Hochsaison. Der Griff zur heimischen Gans zahlt sich aus: In der österreichischen Gänsemast herrschen strengere Auflagen, als es die EU-Bio-Verordnung vorgibt.

Mit Veränderung und Tatkraft zum Erfolg

Mit Veränderung und Tatkraft zum Erfolg

Die Familie Hütter aus Krusdorf in der Südoststeiermark hat über Jahrzehnte mit Veränderung und Tatkraft einen erfolgreichen Direktvermarktungsbetrieb aufgebaut. Die Haltung wurde verändert, immer wieder Produkte verworfen und neu gestaltet – und die Kinder und Schwiegerkinder eingebunden, n

„Zum Riegler” – Concept Store für Fleisch

„Zum Riegler” – Concept Store für Fleisch

Genau zu definieren, was „Zum Riegler” jetzt eigentlich ist, fällt gar nicht so leicht. Auf der einen Seite erhielt die 3.400 Einwohner-Gemeinde Bad Fischau-Brunn im südlichen Niederösterreich damit wieder ein eigenes Fleisch-Fachgeschäft – als Neueröffnung ist das an sich bereits sehr be

Fleischerei Krösbacher: „Wir müssen uns positionieren!”

Fleischerei Krösbacher: „Wir müssen uns positionieren!”

Fleischermeister und Fleischsommelier Helmut Krösbacher im Interview über das große Potenzial von Österreichs Fleischer.

Gans regional: Wie die Österreichische Weidegans der Importware den Kampf ansagt

Gans regional: Wie die Österreichische Weidegans der Importware den Kampf ansagt

Heidi Hebesberger ist nicht nur selbst Ganslbäuerin aus Oberösterreich, sondern auch Obfrau des Vereins „Österreichische Weidegans“ und schafft eine österreichische Alternative zu importierten Mastgänsen. Der österreichische Weg wird dabei konsequent weitergedacht und neben der Vermarktung

Immer mehr Weidegänse in der Steiermark

Immer mehr Weidegänse in der Steiermark

Landwirtschaftskammer Steiermark Präsident Franz Titschenbacher: „Gänsehaltung wird in der Steiermark weiter zunehmen. Bauern schätzen tragfähige Partnerschaften mit der Gastronomie und die Treue der privaten Kunden."

Martini im Burgenland: 4.500 Weidegänse stehen bereit

Martini im Burgenland: 4.500 Weidegänse stehen bereit

Mit dem "Gans Burgenland"-Fest in Rust (Bezirk Eisenstadt Umgebung) ist am Wochenende der Startschuss für die diesjährige Gansl-Saison gefallen. Rund 4.500 sogenannte Weidegänse stehen heuer für die Zeit rund um Martini bereit, berichtete Ing. Christian Reicher, Projektleiter "Burgenländische W

Einmal Gans anders

Einmal Gans anders

Von Martini bis Weihnachten ist Ganslzeit. Lange genug, um auch einmal andere Zubereitungsarten auszuprobieren

Spitzenservice für die Gastronomie

Spitzenservice für die Gastronomie

Wiesbauer Gourmet eröffnete seinen erweiterten und modernisierten Standort in Niederösterreich. 17 Millionen Euro wurden investiert, europaweit einzigartig sind die neuen Sous-vide-Anlagen.

„Metzkerei“ mit Unternehmergeist

„Metzkerei“ mit Unternehmergeist

Seit Christian Metzker in die Fleischerei der Eltern einstieg, konnte er mit kreativen Ideen und Tatendrang das Geschäft für eine erfolgreiche Zukunft ausbauen.