Durchsuche Artikel: 0 von 5015
17 Suchergebnisse für "fleischlosen-alternativen"
Exakte Treffer (5)

Tradition trifft Innovation: Berger Schinken bringt rechtzeitig für die Grillsaison vegane Würstel
Tradition trifft Innovation: Berger Schinken bringt rechtzeitig für die Grillsaison vegane Würstel. In Kooperation mit Start-up „Wunderkern“ hat Berger Schinken sein Angebot um eine pflanzliche Linie erweitert. Diese neue Produktreihe besteht aus 100 % pflanzlichen Rostbratwürsteln, die pü

AMA-Marketing: Grillen ist weiblich!
Laut einer Umfrage grillen sowohl Männer als auch Frauen gerne und achten dabei auf die Qualität der Zutaten. Das AMA-Gütesiegel ist ein verlässliches Qualitätsmerkmal für Fleisch. Während Männer Schweine- und Rindfleisch bevorzugen, sind bei Frauen Hühner- und Putenfleisch beliebt. Neben F

Burger King® in Österreich: Innovatives Grillen mit höchsten Qualitätsstandards
The Eatery Group als Masterfranchisee von Burger King® setzt in Österreich neue Maßstäbe. Mit einer engagierten Mitarbeiterförderung und -ausbildung sowie zusätzlichen Qualitätskontrollen hebt sich die Unternehmensgruppe ab. So besetzen sie die Vorreiterrolle bei veganen Optionen und reagiere

Raps launcht All-In-One Compound für Grillkäse
Um die Ladentheke auf unkomplizierte Weise auch mit fleischlosen Grillproduk- ten zu bestücken, hat Gewürzexperte Raps Easy Cheesy entwickelt.

f.eh-Kampagne zu Fleisch: besser gut statt viel
Die neue Kampagne des f.eh über Screens in öffentlichen Verkehrsmitteln macht auf „Qualität statt Quantität“ als Devise beim Fleischkonsum aufmerksam.
Semantische Treffer (12)

Qualitätstest: Veggie-Schnitzel im Check - Gesunde Alternativen oder Schadstoffbelastung?
Stiftung Warentest prüft Veggie-Schnitzel: Erfahren Sie, welche Produkte durch Schadstoffe auffielen und welche Alternativen empfohlen werden. Schützen Sie Ihre Gesundheit!

VKI Testet Fleischersatz: Gesunde Alternative oder Hochverarbeitete Mogelpackung?
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 323 vegetarische und vegane Produkte auf ihre Gesundheit getestet. Mittels Nutri-Score wurden Nährwerte bewertet, wobei 25% der Fleischersatzprodukte besser abschnitten als tierische Originale. Jedoch wurden 81% als hochverarbeitet eingestuft. Konsum

Warum Fleisch essen? Neue Umfrage über Fleischgenuss in Österreich
Warum wird Fleisch gegessen? Neue Studie zu Fleischlust & Konsum. Das Marktforschungsinstitut INTEGRAL veröffentlichte jüngst eine Studie zum Thema Fleischkonsum in Österreich.

Handl Tyrol goes Veggie
Auf Fleisch verzichten oder weniger tierisches Eiweiß essen – und trotzdem nicht auf den herzhaften Wurstsnack verzichten müssen? Handl Tyrol hat nach drei Jahren Entwicklungszeit und einem Investitionsvolumen von fünf Millionen Euro vegane Alternativen auf den Markt gebracht.

Regionalität, Digitalisierung und Alternativen zu Fleisch sind bestimmende Treiber bei Lebensmitteln
Dass Tirols Lebensmittelproduzent:innen und der heimische Lebensmittelhandel auf die richtigen Zukunftsthemen setzen, zeigen auch Untersuchungen, die im Oktober bei der SIAL Paris, einer der bedeutendsten Weltfachmessen für Nahrungsmittel, präsentiert wurden.

Burger King: Ist Fleisch noch normal?
Ab sofort gibt es fast das ganze Sortiment, inklusive der beliebten Klassiker, auf rein pflanzlicher Basis. Damit setzt BURGER KING® ein mächtiges Zeichen für Fleischalternativen und demonstriert seine Vision für die Zukunft der Fast-Food-Branche. Immer mehr FlexitarierInnen „Flexitarische Ern

Fleischlos in Berlin
Insgesamt sechs fleischfreie Artikel werden in den Berliner Supermärkten von EDEKA ab sofort unter der Marke HERMANN angeboten und mit einer aufmerksamkeitsstarken Hi-Berlin!-Kampagne beworben: Schnitzel, Hack, Bratstreifen, Rost- und Käsebratwürstchen und, ganz neu, Taler. Alle Produkte sind auf

Noch viel mehr Ohne
Weltweit wird die Zahl der Vegetarier und Veganer auf eine Milliarde geschätzt. In Europa ist Österreich mit rund neun Prozent Vegetariern und einem Prozent Veganern zwar ganz vorne mit dabei – die Anzahl der Vegetarier und Veganer stieg in den letzten Jahre zwar stetig, doch sehr langsam und is

Die Flexitarier als Neukunden im Fokus
Kennen Sie Flexitarier? Sie ernähren sich flexibel, d.h.: Wie Vegetarier essen sie meist rein pflanzliche Produkte, aber gelegentlich eben auch Fleisch. Und wenn sie das tun, dann soll es besonders hochwertiges, im Idealfall sogar biologisch produziertes sein. Wäre das nicht eine wunderbare neue Z

Flexitarier setzen in der Grillsaison auf Fleischalternativen
Ernährungsvorlieben werden durch unterschiedlichste Faktoren geprägt – sei es die eigene Gesundheit, der Einfluss von Personen, die im selben Haushalt leben oder auch einfach nur eine Phase, in der Neues ausprobiert werden will. Hermann und Thomas Neuburger, die beiden Geschäftsführer der vege

Eine Wurst für eingefleischte Vegetarier
Das Villacher Fleischereiunternehmen Marcher setzt auch auf vegetarische Alternativen. Als Basis für die Wurst ohne Fleisch dienen Eiweiß und Sonnenblumenöl.

2040 essen wir Fleisch, aber keine Tiere
Studie: Die Gäste werden auch in Zukunft Fleisch bestellen. Doch das wird großteils aus Gemüse gemacht oder aus dem Labor kommen. Und trotzdem nach Fleisch schmecken. Aufgeschlossene Gastronomen profitieren schon jetzt vom Trend.