Durchsuche Artikel: 0 von 5012

14 Suchergebnisse für "feinkosttheke"

Exakte Treffer (14)

Wiener Betriebe für weniger Mist beim Take-away-Essen

Wiener Betriebe für weniger Mist beim Take-away-Essen

Die Stadt Wien unterstützt Gastronomiebetriebe beim Einsatz von Mehrweggeschirr für Take-away. Mit neuen Aufklebern und Einträgen im Stadtplan finden Konsument:innen umweltfreundliche Lokale schnell und einfach.

Fleischerei Mühlstätter in Matrei: Unterennbar mit dem „Henkele” verbunden.

Fleischerei Mühlstätter in Matrei: Unterennbar mit dem „Henkele” verbunden.

Es herrscht reger Betrieb am Rauterplatz:
 Auch außerhalb der Wandersaison füllt sich die Fleischerei Mühlstätter mit Kunden. Seit 1899 versorgt der Familienbetrieb Matrei mit Spezialitäten. National bekannt ist ihr Luftgetrocknetes – Fleisch & Co-Autor Roland Graf war zu Besuch im Hort des

Benediktinermarkt Klagenfurt: Frierss eröffnet bald ein neues Fleischereifachgeschäft

Benediktinermarkt Klagenfurt: Frierss eröffnet bald ein neues Fleischereifachgeschäft

Benediktinermarkt Klagenfurt: Frierss eröffnet bald ein neues Fleischereifachgeschäft. Die Bauarbeiten sind voll im Gange, Ende November ist die Eröffnung von "Frierss am Markt" fix geplant.

Kärntner Schinken und Wurstspezialitäten: Seit 125 Jahren von der Familie Frierss

Kärntner Schinken und Wurstspezialitäten: Seit 125 Jahren von der Familie Frierss

Seit fünf Generationen setzt Frierss auf besonderen Geschmack und Schinken- und Wursttradition auf höchstem Niveau – heuer feiert das erfolgreiche Familienunternehmen das 125. Jubiläum. Wir gratulieren!

Moser-Wurst in Wieselburg: Wo Moser ist, ist auch Rauch!

Moser-Wurst in Wieselburg: Wo Moser ist, ist auch Rauch!

Moser Wurst im niederösterreichischen Wieselburg sind die Spezialisten für das Räuchern von feinsten Wurstwaren.

S.A.M. KUCHLER Electronics und die Kunst des Aufschneidens

S.A.M. KUCHLER Electronics und die Kunst des Aufschneidens

Das österreichische Unternehmen S.A.M. KUCHLER Electronics GmbH. Entwicklung und Produktion von hochwertigen Aufschnitt- und Verpackungsmaschinen. Standort: Klagenfurt

14 Goldmedaillen für den Kärntner Familienbetrieb Frierss

14 Goldmedaillen für den Kärntner Familienbetrieb Frierss

 Der Familienbetrieb Frierss hat sich der Qualität und dem besonderen Geschmack verschrieben, das bestätigen aktuell 14 Goldmedaillen vom Lebensmittel-Testzentrum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

Goldregen für Frierss Zirbenrauchschinken

Goldregen für Frierss Zirbenrauchschinken

Der 1. Platz in der Kategorie Fleisch & Wurst ergeht an Frierss Zirbenrauchschinken, ausgezeichnet für höchste Kaufabsicht.

Zu viel Verpackung im Supermarkt:Greenpeace fordert Ausbau von Mehrweg- und Abfüllsystemen

Zu viel Verpackung im Supermarkt:Greenpeace fordert Ausbau von Mehrweg- und Abfüllsystemen

Verpackungsmaterialien ausschließlich zu sammeln und wiederzuverwerten wird das große Aufkommen an Müll nicht reduzieren. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, fordert Greenpeace Verpackungen wann immer möglich zu vermeiden oder so oft wie möglich wiederzuverwenden. Der aktuelle Greenpeace-Mark

Frierss liefert meisterlichen Genuss mit der Königin der Alpen

Frierss liefert meisterlichen Genuss mit der Königin der Alpen

Mit dem neuen Zirbenrauchschinken ist dem Kärntner Traditionsbetrieb Frierss ein handwerkliches Meisterwerk gelungen.

Einweghandschuhe an Feinkosttheken

Einweghandschuhe an Feinkosttheken

Die Arbeitsinspektion möchte die auch aus Umweltschutzgründen und für die Gesundheit der Angestellten bedenklichen Handschuhe künftig nur noch dort eingesetzt sehen, wo sie sinnvoll sind.

Schonend gegart

Schonend gegart

Für sein Roastbeef verwendet Wiesbauer nur die edelsten Teile des Rinderrückens. Spitzenqualität des Fleisches gepaart mit der „Sous Vide“-Gartechnologie ergibt ein saftiges Endprodukt.

Zielpunkt präsentiert erste eigene Feinkosttheke

Zielpunkt präsentiert erste eigene Feinkosttheke

Innerhalb von drei Jahren will die Supermarktkette die Bedientheken umbauen und erweitern

G’schmackig in den Frühling

G’schmackig in den Frühling

Berger startet mit drei neuen Schinkenvarianten in die neue Jahreszeit