
Bei den Vakuum-Maschinen von Supervac stehen die Schweißqualität mit äußerst niedrigen Öffnungsraten sowie geringe Zykluszeiten für hohe Verpackungsmengen im Vordergrund. Zusätzlich wird ein großes Augenmerk auf eine sichere und ökonomische Anwendung der Maschine gelegt.
Hierbei sind Optionen wie Komplettschnitt von Beutelresten in der Kammer, Absaugung der Beutelreste in einen integrierten Entleer-Container direkt in der Maschine sowie eine intuitive Bedienung des Touch-Screens besonders hilfreich. Auf vielen Modellen werden auch Taktbänder angeboten, die eine 1-Mann-Bedienung der Maschine ermöglichen. Wenn unterschiedliche Produkthöhenverpackt werden sollen, sind höhenverstellbare Schweißbalken besonders zu empfehlen. Diese können am Touch-Screen in Millimeter-Schritten eingestellt werden.
Alle Infos gibt es bei Gramiller & Sohn GmbH