Sealpac
Sealpac

Steiermark auf der grossen Bühne: Ehre, wem Ehre gebührt

Steiermark auf der grossen Bühne: Ehre, wem Ehre gebührt. Mitte Oktober lud die Wirtschaftskammer Steiermark zur feierlichen Ehrungsveranstaltung in das Aiola im Schloss St. Veit. Landesinnungsmeister Ing. Josef Moßhammer holte das erfolgreiche Lebensmittelhandwerk vor den Vorhang. Auch viele Fleischerinnen und Fleischer durften sich über eine verdiente Auszeichnung freuen.

Steiermark auf der grossen Bühne: Ehre, wem Ehre gebührt. Mitte Oktober lud die Wirtschaftskammer Steiermark zur feierlichen Ehrungsveranstaltung in das Aiola im Schloss St. Veit. Landesinnungsmeister Ing. Josef Moßhammer holte das erfolgreiche Lebensmittelhandwerk vor den Vorhang. Auch viele Fleischerinnen und Fleischer durften sich über
eine verdiente Auszeichnung freuen.
© Beigestellt

Steiermark auf der grossen Bühne: Ehre, wem Ehre gebührt

Simone Tieber und Ferdinand Sorger unter großem Applaus ausgezeichnet

Bei der Ehrungsveranstaltung langjähriger Mitglieder des Lebensmittelgewerbes der WK Steiermark wurden Simone Tieber und Ferdinand Sorger für ihre Verdienste ausgezeichnet. Simone Tieber, die für die Fleischerei Moßhammer in Graz arbeitet und Österreich bei den WorldSkills 2024 in Lyon vertreten hat, erreichte den dritten Platz in der erstmals vertretenen Disziplin Fleischverarbeitung. Diese Disziplin wurde als Showcase-Wettbewerb abgehalten und bot so einen besonderen Einblick in die handwerklichen Fähigkeiten. Ferdinand Sorger, der als neuer österreichischer Nationalexperte fungiert und Simone intensiv auf die WorldSkills vorbereitet hat, wurde ebenfalls für sein Engagement geehrt. Die Ehrung übernahmen KommR Raimund Plautz, Ing. Josef Moßhammer und Dr. Karl- Heinz Dernoscheg,MBA. Siehe Bild oben.

Die zweite Ehrenurkunde für Johann Kaufmann: hier für das 30-Jahr-Firmenjubiläum des Fleischhofs Raabtal in Berndorf. © Beigestellt
Erwin Haiden von der Dorfwirt- Fleischerei Haiden in Jagerberg freute sich über die Gratulation zum 35-Jahr- Firmenjubiläum. © Beigestellt
Martha und Johann Fraiß von der Fleischerei Gutschelhofer in Mürzzuschlag wurden von Josef Moßhammer für das 40-jährige Firmenjubiläum ausgezeichnet.© Beigestellt
Fleischerin Johanna Leitner führt seit zehn Jahren den Betrieb in Graz. Innungsmeister Josef Moßhammer gratulierte. © Beigestellt
Der 1987 von Großvater Peter Windhaber gegründete und 2007 vom Vater neugegründete Meisterbetrieb Metzgerei Windhaber in Großhartmannsdorf – diesmal gab es die Ehrenurkunde für das 15-Jahr-Jubiläum. © Beigestellt
Fleischermeister Erich Brand freute sich über die Auszeichnung zum 30-Jahr-Firmenjubiläum. © Beigestellt
„Vulkanfleischer“ Karl Friedrich Turza ist stolz auf seinen erfolgreichen Betrieb, der vom steirischen Innungsmeister für sein 190-jähriges Firmenjubiläum ausgezeichnet wurde.© Beigestellt
Kleinhandels fleischerin Marija Strbal aus Seiersberg feierte ihr Jubiläum des 20-jährigen Bestehens. © Beigestellt
David und Reinhard Rodler, Fleischer aus Edelsbach bei Feldbach, wurden für 25 Jahre im Gewerbe von Sepp Moßhammer auf die Bühne geholt. © Beigestellt
Renate und Helmut Rinner von dem Grazer Betrieb Fleischwaren Rinner wurden für das 100-jährige Firmenjubiläum geehrt. Der Betrieb wurde von Maria und Johann Lanzmaier gegründet. © Beigestellt
Die Kaufmann Gesellschaft m.b.H. aus St. Stefan im Rosental freute sich über die Gratulation zum 35-jährigen Firmenjubiläum. © Beigestellt
Seit 25 Jahren im Gewerbe: Fleischermeister Reinhold Prattes aus Lassenberg. © Beigestellt
Erfolgreich in der vierten Generation: Fleischer Jörg Oberer aus Mureck bekam die besondere Auszeichnung der Wirtschaftskammer Steiermark für das 30-jährige Firmenjubiläum. © Beigestellt
Auch Fleischer Ottokar August Müller aus Schäffern kann auf 30 erfolgreiche Jahre im Gewerbe zurückblicken. © Beigestellt
Marianne und Matthias Kollar durften eine ganz besondere Auszeichnung entgegennehmen: Die Fleischerei, die von Karl Göbl gegründet wurde, feierte heuer das 225-jährige Firmen- bestehen.© Beigestellt
Ing. Thomas Michael Klinger von der Florianer Fleischerei in Groß Sankt Florian freute sich über die Auszeichnung zum 15-Jahr-Jubiläum. © Beigestellt
Seit 115 Jahren produziert die Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH aus Frauental a. d. Lassnitz feinste Produkte. Vater und Sohn Ferdinand Sorger freuten sich über die Anerkennung der Wirtschaftskammer Steiermark.© Beigestellt
Festakt in traumhafter Kulisse und mit bestem Essen: Die Steirische Wirtschaftskammer lud in das Schloss St. Veit in Graz – und das gesamte steirische Lebensmittelgewerbe kam und feierte mit. © Beigestellt