Steht das AMA-Gütesiegel noch für Güte?
„Umfrage des Monats” von Fleisch & Co: Leidet das Image des AMA unter den Skandalen? Wie steht die Branche und die Konsumenten zum AMA-Gütesiegel?

Steht das AMA-Gütesiegel noch für Güte?
Das AMA-Gütesiegel ist ein behördlich anerkanntes Gütezeichen.
Es gibt, so steht es auf der AMA-Homepage geschrieben, verlässlich Auskunft über nachvollziehbare Herkunft, hohe Qualität und darüber, dass unabhängig kontrolliert wurde. Für AMA-Gütesiegel-Produkte gibt es Qualitätsanforderungen, die deutlich über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen und mit objektiven Methoden überprüft werden.
Dennoch erschüttern leider immer wieder Skandale die Branche, wie jüngst der Vorfall in einem steirischen Geflügel-Schlachthof. Bei über 40.000 Mitgliedsbetrieben sind diese „schwarzen Schafe“ sicherlich Einzelfälle im Promillebereich.