Durchsuche Artikel: 0 von 5052

5 Suchergebnisse für "eu-schweinemarkt-unterdurchschnittliches-angebot"

Exakte Treffer (2)

EU Schweinemarkt: Unterdurchschnittliches Angebot

EU Schweinemarkt: Unterdurchschnittliches Angebot

Seit Mitte Juli zeigt der Markt EU-weit ein weitgehend deckungsgleiches Bild. Ein im Vergleich zu Vorjahren mehrere Prozent unterdurchschnittliches Angebot an Schlachtschweinen ist permanent vergriffen, der Warenstrom im Fleischbusiness lässt aber zu wünschen übrig, was einer aufwärtstendierende

EU-Schweinemarkt: Unterdurchschnittliches Angebot

EU-Schweinemarkt: Unterdurchschnittliches Angebot

Das Aufkommen an Schlachtschweinen fällt derzeit in der gesamten EU unterdurchschnittlich aus. Spanische, französische und italienische Marktbeobachter sprechen von freundlichen Fleischgeschäften. Dies dürfte großteils auf den Tourismus zurückzuführen sein, weil der Verbrauch in den Feriengeb

Semantische Treffer (3)

EU-Schweinemarkt: Gute Nachfrage

EU-Schweinemarkt: Gute Nachfrage

Freundliche Stimmung entlang der gesamten Wertschöpfungskette - so präsentiert sich aktuell der Schweinemarkt quer durch die EU. Ein leicht unterdurchschnittliches Angebot steht einer zügigen Nachfrage gegenüber, was konsequenterweise steigende Notierungen bedeutet.

EU-Schweinemarkt: Anhaltendes Gleichgewicht

EU-Schweinemarkt: Anhaltendes Gleichgewicht

Das EU-weit einige Prozent unter Vorjahresniveau liegende Angebot bildet seit gut 2 Monaten das gewichtigste Argument bei der Preisbildung. Während in Deutschland (+/-0) die Preiskurve waagrecht weiterwandert, legt Frankreich mit 1,2 Cent geringfügig zu. Spanien, wo die Urlaubssaison zu Ende geht,

Grillsaison verleiht EU-Schweinemarkt weiter Auftrieb

Grillsaison verleiht EU-Schweinemarkt weiter Auftrieb

Die österreichischen Notierungen ziehen erneut um 5 Cent an.