Durchsuche Artikel: 0 von 5013
14 Suchergebnisse für "listerien"
Exakte Treffer (14)

Verschärfter Listerien-Grenzwert ab 2026: Was auf die Betriebe zukommt
Ab Juli 2026 tritt ein verschärfter Grenzwert für Listerien in verzehrfertigen Lebensmitteln in Kraft. Eine neue Codex-Empfehlung und ein KMU-Merkblatt helfen bei der Umsetzung – jetzt Eigenkontrollsystem anpassen und Hygienemanagement prüfen.

EU will die Grenzwerte für Nitrate und Nitrite in Lebensmitteln senken
Ernährung soll sicherer werden: Die EU will die Grenzwerte für Nitrate und Nitrite in Lebensmitteln senken. Binnen zwei Jahren müssen Produzenten die Werte der gefährlichen Zusatzstoffe in ihren Produkten um 20% senken.

Lebensmittelrecht und -sicherheit: Rückblick auf Lebensmittel.Recht.Up2Date 2023
Quality Austria und SAICON veranstalteten die "Lebensmittel.Recht.Up2Date" Tagung, bei der Experten aus dem Lebensmittelsektor, Behörden und Rechtsanwaltskanzleien die aktuellen und bevorstehenden Entwicklungen im Lebensmittelrecht diskutierten. Themen reichten von Rechtsprechung über Lebensmittel

AGES veröffentlicht Lebensmittelsicherheitsbericht 2022
Ages veröffentlicht Lebensmittelsicherheitsbericht 2022 Dieser Bericht informiert über die Ergebnisse der Betriebskontrollen in den Fleischbetrieben, die 2022 in Österreich von Veterinärbehörden & Co durchgeführt wurden.

Effizienz und Hygiene in der Lebensmittelindustrie steigern mit ACO HYGIENEFIRST
ACO HYGIENEFIRST stellt zuverlässige Hygienesysteme bereit, die das Risiko von Verunreinigungen minimieren, das Personal entlasten und zum wirtschaftlichen Erfolg in der Lebensmittelindustrie beitragen. Mit strikter Einhaltung von Hygienestandards und innovativen Designprinzipien sorgt ACO für ein

Damit Entwässerung kein Thema wird
Die Lebensmittelindustrie legt viel Wert auf hohe Hygienestandards. Dennoch wird oft ein wesentlicher Punkt übersehen: Ein paar Tropfen kontaminiertes Wasser reichen schon, um gefährliche Salmonellen entstehen zu lassen.

Zuverlässige Listerien-Prophylaxe
Listerien: Die pathogenen Bakterien werden meist über verunreinigte Lebensmittel auf den Menschen übertragen. Sie sind echte Überlebenskünstler, die gerne rohe tierische Lebensmittel, verzehrfertige Salate und vorgeschnittenes Gemüse befallen. Zum Schutz kommt es auf die richtige Hygiene a

Aus dem Supermarkt: Schinkenspeck und Rohschinken im Qualitäts-Test
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 32 Produkte, darunter Schinkenspeck, Karree, Schwarzwälder Schinken sowie Roh- und Lachsschinken geprüft.

So schützt man Produkte wirkungsvoll vor Listerien
Listerien sind wahre Überlebenskünstler. Durch ihre Widerstandsfähigkeit kommen sie überall in der Umwelt vor und können sogar bei Kühlschranktemperaturen, bei Sauerstoffmangel oder anderen widrigen Umstände überleben. FRUTAROM Savory Solutions bietet Herstellern von Fleisch- und Wurstwaren

Silber für die Gesundheit
Mit antimikrobiell wirkendem Oberflächenschutz trägt SafePad dazu bei, die Ausbreitung der Coronaviren einzudämmen und stark frequentierte Berührungspunkte sicherer zu machen. Die auf Silberionentechnologie beruhenden SafePads bewirken einen 99,9-prozentigen Schutz gegen Bakterien und Viren. In

Sebastian Bohrn Mena: Erschüttertes Vertrauen als Chance
Dr. Sebastian Bohrn Mena, Initiator des überparteilichen Tierschutzvolksbegehrens: Erschüttertes Vertrauen als Chance.

5. Symposium für Lebensmittelsicherheit
Von 10. - 11. April 2019 veranstaltete die Gemeinnützige Lebensmittelinitiative für Österreich ihr mittlerweile Tradition gewordenes 5. Symposium für Lebensmittelsicherheit im Steiermarkhof in Graz. Die mit über 200 TeilnehmerInnen ausverkaufte Veranstaltung zog durch seine breit gefächerte T

Sprunghafte Listerien
Forscher der VetMed Wien fanden heraus, warum bestimmte Mikroben Resistenzen gegen Desinfektionsmittel bilden

Fleisch im Fokus
Der Technologietag Fleisch bot geballte Information rund um dieses wichtige Lebensmittel