Bei der 484. Sitzung der Zunft der Fleischhauer in Gars am Kamp durfte Zunftmeister JosefHöchtl über den Erfolg des Zunftbuches berichten, das die Geschichte derZunftin allen Facetten zeigt. Das Buch ist im Frühjahr erschienen, und rund 200 Exemplare – das sind bereitsmehr als 50 % der Auflage – konnten bisher verkauft werden. Das Buch wurde auch gemeinsam mit der Zunftfahne auf derSchallaburgbei der Ausstellung „Der Hände Werk“ präsentiert.
Nach der Sitzung fand zunächst das lieb gewonnene Würstelessen statt, ehe die Mitglieder zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Gars pilgerten. Zum abschließenden feierlichen Abendessen beim Garser Poldiwirt waren auch Angehörige und weitere Ehrengäste geladen. Mit köstlichen Bio-Lammkeulen und fachlichen Gesprächen klang der Abend aus.