Feinkostsalate für den Herbst: Mehr Frische, Geschmack und Vielfalt mit Lebensmittelkulturen von Wiberg

Feinkostsalate für den Herbst: Mehr Frische, Geschmack und Vielfalt mit Lebensmittelkulturen von Wiberg
Feinkostsalat – einfach köstlich, aber sensibel
Gerade in der Fleischerei sind Feinkostsalate ein beliebter Umsatzbringer – und zugleich eine Herausforderung. Die Haltbarkeit ist begrenzt, Frische und Hygiene müssen stimmen, und auch der Geschmack soll über die Ladentheke hinaus überzeugen.
Zu den zentralen Zielen der Lebensmittelindustrie zählen die Herstellung sicherer Produkte, die langfristige Bewahrung des Geschmacks sowie die Verringerung von Lebensmittelverschwendung und -verderb. Gerade bei Feinkostsalaten spielt das eine entscheidende Rolle – hier leisten Lebensmittelkulturen einen wichtigen Beitrag.
Mit der Power guter Bakterien – Fresh Bioprotection
Die Technologie hinter BITEC® B FRESH basiert auf der natürlichen Schutzfunktion „guter“ Bakterien, die im Wettbewerb unerwünschte Keime verdrängen. Dadurch werden Listeria monocytogenes, Pseudomonas und Enterobacteriaceae effektiv gehemmt – ohne chemische Zusatzstoffe.
Diese Form der sogenannten Fresh Bioprotection hilft bei der Herstellung von frischen Feinkostsalaten, geslicten Produkten, Dips und Aufstrichen. BITEC® B FRESH ist somit eine natürliche Clean-Label-Lösung, die Frische, Geschmack und Sicherheit vereint – und sich optimal in den Arbeitsalltag von Fleischereibetrieben integrieren lässt.
Für mehr Frische und besseren Geschmack
BITEC® B FRESH sorgt nicht nur für längere Haltbarkeit, sondern auch für eine geschmackliche Aufwertung: Das natürliche Aroma bleibt länger erhalten, Oxidationsprozesse werden verlangsamt, und die Produkte behalten ihre sensorische Qualität über einen größeren Zeitraum. Damit eignet sich die Kultur ideal für Feinkostsalate, Aufstriche, Dips und geschnittene Fleischprodukte.
Würze, die auffällt
Neben Frische und Haltbarkeit entscheidet der Geschmack über den Verkaufserfolg. Mit den passenden Würzmischungen lassen sich Feinkostsalate und Dips abwechslungsreich gestalten – ganz ohne großen Aufwand.
Für eine farbenfrohe Garnitur sorgt die Bunte Dekorwürzung (Art.-Nr. 135160), eine herzhafte Mischung mit Pfeffer, Paprika und Senf, die jedem Feinkostsalat in Sekunden einen ansprechenden Look und eine würzige Note verleiht. Wer es frischer mag, greift zu Zitronenpfeffer OG (Art.-Nr. 227737) – mit feinen Zitrusnuancen, die besonders gut zu hellen Salaten oder cremigen Dressings passen. Beide Varianten können zum Abschmecken ebenso wie für Dressings und Dips verwendet werden – so entsteht Vielfalt im Handumdrehen.
Dressing auch mal vegan
Auch die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt – und das Handwerk reagiert darauf mit ebenso einfachen wie überzeugenden Lösungen. Mit der neuen Veganen Majo (Art.-Nr. 293259) gelingt eine pflanzliche Alternative zu Mayonnaise, die durch ihre cremige Textur und den ausgewogenen Geschmack überzeugt.
Angerührt wird sie ganz einfach mit Wasser, Öl, Essig und Senf – eine vielseitige Basis für Salatcremes, Dips, Feinkostsalate und vegane Aufstriche. In Kombination mit der Gewürzmischung Bruschetta II (Art.-Nr. 239441) entsteht im Handumdrehen ein italienischer Dip – aromatisch, farbenfroh und ganz ohne Ei.
Herbstzeit ist Feinkostzeit
Im Herbst steht Abwechslung auf der Speisekarte – und die Salattheke wird zum Hingucker. Mit BITEC® B FRESH und den abgestimmten Würzmischungen lassen sich klassische wie neue Salatideen einfach umsetzen: Mehr Frische, längere Haltbarkeit, natürliche Zutaten und kreative Geschmacksvielfalt – all das spricht für den Einsatz moderner Lebensmittelkulturen im Fleischerhandwerk.
Die Produkte stammen von WIBERG, einem Unternehmen der Novataste-Gruppe, die sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Geschmack, Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit spezialisiert hat. Weitere Informationen finden sich auf der Website europe.novataste.com oder im neuen Onlineshop unter shop.novataste.com.