Durchsuche Artikel: 0 von 5015
14 Suchergebnisse für "vulcano-schinkenmanufaktur"
Exakte Treffer (12)

Vulcano Schinkenmanufaktur: Neueröffnung der Vulcanothek in Wien
Mit der neuen Vulcanothek zieht feinster Vulcano Schinken ins Palais Ferstel ein. Familie Heinisch serviert Spezialitäten aus dem Vulkanland, begleitet von edlen Weinen – für Genießer mit Sinn für Ambiente und Geschmack.

Vulcano Schinkenmanufaktur: Neue Generation und strategische Ausrichtung
Die Vulcano Schinkenmanufaktur blickt stolz auf 20 Jahre Spitzenqualität und handwerkliche Tradition. Anlässlich des „Erntedank“-Festes markierte Franz Habel, Inhaber und treibende Kraft hinter dem Familienunternehmen, einen Wendepunkt. Neben der Würdigung der bisherigen Erfolge kündigte er

Neue Profi-Aufschneider: Ronny Paulusch hat wieder sieben neue Cortadores ausgebildet
Maestro Cortador Professional Ronny Paulusch hat fünf Cortadores und zwei Cortadoras ausgebildet. Unter anderem sind jetzt Heribert Pratscher und Katrin Posch „Profi-Schinken-Aufschneider“ geworden.

Neu bei der Vulcano Schinkenmanufaktur: Frischfleisch gekühlt per Versand
Ab sofort gibt es im Vulcano Onlineshop zu bestimmten Lieferdaten auch Frischfleisch zu bestellen. Die nächsten Bestell-und Liefermöglichkeiten sind am 15. November und 6. Dezember als letzte Chance vor Weihnachten. Dieses wird in gekühltem Zustand direkt zu den Konsumenten geliefert.

Das sind die Produkt Champions 2022
Für Fleisch- und Wurstprodukte stehen vier Kategorien zur Einreichung zur Verfügung, nämlich „Selbstbedienung“, „Theke“, „Convenience“ und „Klassik“. Molkereiprodukte können in den Kategorien „Innovationen“ sowie „Klassik“ für eine Teilnahme nominiert werden. Das Qu

Lauter neue Aufschneider
Ein Titel, der bisher eher in Spanien bekannt ist, bekommt durch eine Weiterbildung des WIFI Steiermark auch in Österreich Bekanntheit – der Cortador. Der Schinkenspezialist ist Experte für Knochenschinken, was die Theorie, Praxis und Präsentation betrifft. Der Kurs ging über vier Tage, wurde

Vulcano Schinkenmanufaktur: Ferkelglück und Gaumenfreuden nach dem Lockdown
Die Vulcano Schinkenmanufaktur hat die Zeit des Lockdowns nicht ungenutzt verstreichen lassen und präsentiert voll Stolz Neuheiten im Innen- und Außenbereich des Unternehmens und für den verwöhnten Gaumen.

Starke Kooperation: Vulcano Schinkenmanufaktur mit starkem Partner
Das neue „VIVA Vulcano-Weckerl“ mit Karree von dem steirischen Traditionsunternehmen Vulcano verspricht wahre Genussmomente für unterwegs. „Durch die Zusammenarbeit mit österreichischen Produzenten gelingt es uns aufs Neue, das Sortiment für unsere Konsumentinnen und Konsumenten zu erweiter

Herbstzeit im Vulkanland bei Vulcano
Wie an jedem letzten Sonntag im September sollte auch heuer der Kulinarische Herbst rund um die Riegersburg stattfinden, bei dem 10 Kulinarik-Betriebe der Region ihre Produkte präsentieren wollten. Auch hier hat Corona zugeschlagen und die Veranstaltung musste nun kurzfristig abgesagt werden.Die Vu

Neue Sortierschleuse bei Vulcano
Die Vulcano Schinkenmanufaktur in Auersbach setzt neue Maßstäbe: Mithilfe innovativer Technologien in Form einer modernen Sortierschleuse wird das Wohl der Schweine gesteigert.

Auszeichnung der Branchenbesten
Der Innovationswettbewerb „PRODUKT Champion“ für österreichische Fleisch- und Wurstwaren wurde im Rahmen des AMA Forums an die herausragendsten Markteinführungen verliehen.

Eröffnung des 1. Wiener Schinkenhimmels
Aufgrund eines erfolgreichen ersten Jahres baute die Vulcano Schinkenmanufaktur ihren Wiener Standort, die Vulcanothek im Palais Ferstel, um und vergrößerte auf den angrenzenden Geschäftsraum
Semantische Treffer (2)
Österreich hat seit der Corona-Krise an Wert gewonnen
Besucher aus vielen Teilen Österreichs entdecken im Sommer dieses kulinarische Eck der Steiermark. Das Thermen-Vulkanland und die Schinkenmanufaktur Vulcano werden sehr gut besucht.

Vulcano Schweine sind garantiert gentechnikfrei
Volle Transparenz bei der Schinkenmanufaktur Vulcano: Die Schweine werden ausschließlich mit Futtermitteln aus Eigenproduktion und gentechnikfreiem Soja aus dem Donauraum gefüttert.