Durchsuche Artikel: 0 von 5025
16 Suchergebnisse für "ergonomie"
Exakte Treffer (16)
Modernisierung der Marcher Fleischwerke in Villach: Neuer Standort für Fleischverarbeitung in Österreich
Marcher in Villach positioniert sich nach dem Ausbau als einer der leistungsfähigsten Standorte im österreichischen Fleischverarbeitungsgewerbe
Doppeltüren – Effizienz und Hygiene in der Fleischwirtschaft
Doppeltüren spielen in der Fleischwirtschaft eine zentrale Rolle: Sie trennen Hygienebereiche, sichern die Kühlkette und sparen Energie. Warum sie für Metzgereien und Fleischbetriebe unverzichtbar sind.
Revolution in der Lebensmitteltechnik: Seydelmann setzt neue Maßstäbe bei Hygiene, Ergonomie und Energieeffizienz
Eine neue Ära der Fleischverarbeitung . Die Maschinenfabrik Seydelmann präsentiert eine neue Generation Kutter und führt mit Fokus auf Hygenic Design, Ergonomie, Digitalisierung, Automatisierung und EnergieEffizienz zahlreiche innovative Neuerungen in den Markt ein.
Die Professionisten Teil 2: Fleischerei Böck setzt auf beste und langjährige Partnerschaften für ihren Betrieb
Der Schlacht-Ausrüster: Voran - Gemeinsam mit der Fleischerei Böck hat voran® eine Vorzeigeschlachtanlage entwickelt, die höchste Standards in Tierwohl, Bedienerfreundlichkeit und Prozesssicherheit erfüllt.
Expansion durch Effizienz: Wie die Goldschmaus Gruppe mit Trimmern und Skinnern von Bettcher wächst
Die Zutaten zum Erfolgsrezept der Goldschmaus Gruppe sind Qualität, Regionalität und kontinuierliche Prozessoptimierung. Mithilfe hochmoderner Tools aus dem Portfo- lio von Bettcher Industries konnte der Fleischverarbeiter seine Produktqualität und die Fleischausbeute steigern und gelangte zu
Schärfmaschinen von Knecht: Präzise scheiden - perfekte Schnitte
Schärfmaschinen von Knecht: Präzise scheiden - perfekte Schnitte. Knecht revolutioniert mit der A 400 Schärfmaschine den Schneideprozess in der Lebensmittelherstellung.
Moderne Hebe-und Kipptechnologien: Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Lebensmittelproduktion
Moderne Hebe-und Kipptechnologien: Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Lebensmittelproduktion. In einer Welt, in der Effizienz und Ergonomie entscheidend sind, hebt PHT mit innovativen Hebe- und Kipplösungen die Lebensmittelproduktion auf ein neues Level. Entdecken Sie, wie PHT Betriebe mit m
Die Waren im Fokus: Theken-Tratsch
Die Waren im Fokus: Theken-Tratsch. Entdecken Sie neue und bewährte Theken für Fleischereien: Design trifft auf Funktionalität, um Ihren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Fleischerei Lauss: Die Weichen stehen auf Vorfahrt
Die Fleischerei Lauss in Kollerschlag im Mühlviertel hat mit dem Geschäftsumbau 2018 das Unternehmen zukunftsfit gemacht und setzt auf behutsames, regionales Wachstum.
Studie: Kühlanlagen der Zukunft für den Retail-Bereich
TGW Logistics, Hauser und das Logistikum der FH Steyr forschen gemeinsam an den Kühlanlagen der Zukunft.
ECOplus: neue Bedientheken und SB-Kühlmöbel von Aichinger
ECOplus: neue Bedientheken und SB-Kühlmöbel von Aichinger. Die neue Möbelserie ECOplus bietet mehr Energieeffizienz und Flexibilität und verbraucht 70% weniger Energie.
Beck Tisch-Einzelclipper: Ergonomisch und leicht
Mit dem neuen Sortiment an Tisch-Einzelclippern setzt Beck Clip Systems auf zuverlässige „Leichtgewichte“, die einfach einzurichten und wartungsfreundlich sind –, damit die Wurstherstellung nicht zum „Knochenjob“ wird.
Ernst Sommerauer über Trends und Anforderungen im Ladenbau
Der Laden muss die Kunden ansprechen, die Ware inszenieren, aber auch Arbeitsabläufe und Ergonomie für die Mitarbeitenden hinter der Theke und in der Arbeitsvorbereitung berücksichtigen.
Ebner in Irnfritz setzt auf Inszenierung als Erfolgsgarant
Der EU-Schlachthof Ebner in Irnfritz im Waldviertel hat sein Fachgeschäft in ein Fleischparadies verwandelt.
Der Trimmer von Bettcher Industries: Leistung, Qualität und ergonomische Handhabung
Die Abnehmer von Müller Fleisch zeichnen sich durch einen hohen Anspruch und eine zunehmende Spezialisierung aus – , die sich auch auf Produktionsabläufe des Fleischverarbeiters auswirken: Insgesamt wird von den Kunden deutlich mehr kategorisierte Ware gewünscht. „Während noch bis vor ei
„Wir nehmen uns die Zeit”
Gregor Thomalla, seit Jänner 2018 Geschäftsführer der Schweizer Bettcher GmbH, im Interview.