Thermobil
Events & Termine

Auf der IFFA 2025: Lißner Engineers + Architects

Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit durch zukunftsweisende Fachplanung

#Planning the next level“ heißt es bei Lißner Engineers + Architects auf der IFFA 2025. Die weltweit führende Fachmesse für die Fleischwirtschaft bietet Besuchern die optimale Gelegenheit, sich rund um die innovativen Ansätze zur Betriebsplanung der Spezialisten aus Norddeutschland zu informieren. Als qualifizierter Fachplaner mit besonderem Fokus auf die Fleischbranche setzt das Unternehmen Maßstäbe in der effizienten und nachhaltigen Gestaltung und Ausführung von Produktionsstätten.
Lißner Engineers + Architects verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Neubauten, Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen von Produktionsstätten für die Lebensmittelbranche nach modernsten Standards. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen für nationale und internationale Kunden, bei denen ein besonderer Fokus auf der Steigerung der Energieeffizienz und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen durch durchdachte Planung und den Einsatz modernster Technologien liegt.

Gute Planung ist Alles! Dennis & Tobias Lißner mit Bauplan. © Beigestellt

Ganzheitliche Planung mit starkem Expertennetzwerk

Lißner Engineers + Architects steht für eine umfassende und ganzheitliche Fachplanung, die sämtliche Aspekte der Betriebs- und Produktionsgestaltung berücksichtigt. Auftraggeber erhalten das komplette Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Produktionsplanung über die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) bis hin zu den benötigten Baugewerken, den Genehmigungsverfahren und Ausführungsschritten, Ausschreibungen und Vergaben der Bauaufträge. Während der Durchführung übernimmt Lißner Engineers + Architects die Objektüberwachung vor Ort und sorgt für detaillierte Kostenverfolgung und Rechnungsprüfung. Kunden profitieren von gebündeltem Fachwissen, das in jeder Phase der Planung und Ausführung zum Tragen kommt. Ein Beispiel ist die frühzeitige Einplanung innovativer Hygienelösungen, mit denen sich höchste Lebensmittelsicherheit bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten und nachhaltige Produktionsprozesse erreichen lassen.

Energieeffizienz als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor in der Planung moderner Produktionsstätten. Lißner Engineers + Architects setzt gezielt auf ressourcenschonende Technologien und durchdachte Betriebskonzepte, um den Energieverbrauch in der Lebensmittelproduktion signifikant zu senken. Durch vorausschauende Betriebsplanungen werden energieintensive Prozesse optimiert. Kunden aus der Lebensmittelproduktion profitieren langfristig von geringeren Betriebskosten und nachhaltigeren Prozessen.
Besonders im Bereich der Kältetechnik, die bis zu 50 Prozent des gesamten Stromverbrauchs ausmachen kann, lassen sich durch intelligente Planung und modernste technische Lösungen erhebliche Einsparungen erzielen. Zudem lassen sich mit einer präzis abgestimmten Gebäude- und Anlagenplanung Energieverluste minimieren und die Nutzung erneuerbarer Energien maximieren.

Digitale Fabrikbegehungen als Teil moderner Planung

Ein zentrales Element der Betriebsplanung von Lißner Engineers + Architects ist die Möglichkeit digitaler Fabriksbegehungen in der Planungsphase. Mithilfe von digitalen Gesamtmodellen machen es die Fachplaner ihren Kunden möglich, zukünftige Produktionsabläufe inklusive der Produktionsmaschinen noch vor dem ersten Spatenstich virtuell zu erleben und gemeinsam mit Lißner weiterzuoptimieren.
Auf diese Weise lassen sich potenzielle Herausforderungen frühzeitig erkennen und beheben. Das führt zu einer verbesserten Planungssicherheit und vermeidet zusätzliche Kosten aufgrund nachträglicher Korrekturen. Zudem ermöglicht diese Vorgehensweise eine gezielte Analyse zusätzlicher Einsparpotenziale, die von Anfang an in die Planung integriert werden können.

Erfolgreiche Projekte für nationale und internationale Kunden

Lißner Engineers + Architects ist für nationale und internationale Auftraggeber tätig. Das Unternehmen realisiert Projekte in Europa, Asien und Nordamerika und passt seine Planungsansätze den jeweiligen Marktanforderungen an. Kunden profitieren von einem weitreichenden Erfahrungsschatz, bewährten Best Practices und einem tiefgehenden Verständnis der individuellen Anforderungen. „Auf der IFFA 2025 steht unser Team für persönliche Gespräche bereit und gibt Einblick in erfolgreiche Projekte und zukünftige Trends der Branche. Wir beraten gern rund um innovative Konzepte und zukunftsgerichtete Planungsmethoden, die dazu beitragen, Produktionsbetriebe auf das nächste Level zu heben“, sagt Dennis Lißner von Lißner Engineers + Architects.

Lißner Engineers + Architects
• IFFA: Halle 11.0, Stand A38
www.lissner.eu

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Bettcher

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen