Durchsuche Artikel: 0 von 5014
14 Suchergebnisse für "thum-schinken"
Exakte Treffer (9)

Falstaff-Ranking: Die beliebtesten Fleischhauer Österreichs 2025
Falstaff-Ranking: Österreichs Fleischliebhaber haben gewählt: Die besten Fleischereien des Landes stehen fest.

Genuss Award 2024: Wiener wählten ihre kulinarischen Lieblingsbetriebe
Wien wäre ein gutes Stück ärmer ohne die vielen Lebensmittelgeschäfte, die als Grätzel-Nahversorger ihre Kunden täglich mit allem versorgen, was schmeckt. Höchste Zeit, diese Betriebe vor den Vorhang zu holen und diesen Betrieben die verdiente Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit zukomme

Falstaff-Umfrage: Österreichs beliebtesten Fleischereien 2024
Falstaff-Umfrage: Österreichs beste Fleischhauer 2024,Die mit Spannung erwarteten Sieger der alljährlichen Falstaff-Votings stehen nun endlich fest.

Hönegger& Horngacher: Stadion-Currywurst für die UEFA Fussball-Euro 2024 kommt aus Tirol
UEFA Fussball-Euro 2024: Die Stadion-Currywurst kommt aus Tirol. Curry-Wurst „made in Austria“ von Hönneger& Horngacher für die VIP-Bereiche der Fußball-Stadien.

Falstaff 2022: Das sind die beliebtesten Fleischhauer in Österreich
Die Falstaff-Community hat gewählt: Das sind die beliebtesten Fleischereien in Österreich

Roman Thum: Der gesellige Schinkenflüsterer
Was macht den Thum Schinken so besonders? Wie wird er gemacht? Und wie tickt Roman Thum?

Schinkenmanufaktur Thum: „Es hat alles wunderbar geklappt”
Die Schinkenmanufaktur Thum setzte bei Übersiedlung auf die Wirtschaftskammer Wien.

ÖFZ ON TOUR: Thum Schinken, Wien
Seit 1860 gibt es das Familienunternehmen Thum. Ururgroßvater Raimund Thum hat damals den Beinschinken von Tschechien nach Wien gebracht und aus dem Prager Schinken den Wiener Beinschinken nach Prager Art entwickelt. Roman und Jara Thum (Bild), die den Betrieb in vierter Generation führen, produzi

Fleischerei Thum übersiedelt
Thum Schinken ist seit wenigen Tagen in der Triesterstraße 201 im 23. Bezirk beheimatet.
Semantische Treffer (5)

Roman Thum und Christian Werner: Warum beste Fleischqualität ihren Preis hat
Marko Locatin hat sich für uns die Zuammenarbeit zwischen Schinkenguru Roman Thum und Christian Werner vom Gasthaus Stern genauer angesehen.

Zu Gast in Hennersdorf - bei Lydia und Hannes Wiesmayer
Das Ziel ist es, hochwertiges Wild nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit zu produzieren. Respekt vor der Schöpfung hält uns an, unserem Damwild seinen Lebensraum sehr natürlich zu gestalten“, erklären Lydia und Hannes Wiesmayer bei einem Lokalaugenschein im Damwildgehege.

Thum-Herbstfest: Der gesegnete Schinken
Sie riefen – und zahlreiche Freunde, Kunden sowie Prominente kamen. Jarmila und Roman Thum luden zum Herbstfest in die Firmenzentrale an der Triesterstraße ein. Als „kleines Stelldichein“ angekündigt, entpuppte sich das Treffen als ausgewachsenes Fest. Aufgetischt wurden Semmeln mit wahlweis

Thum eröffnet erste Schinkenbar
Man könnte ja leicht dem Gedanken anhängen, dass in der Herrengasse Schinkensemmerln, Roastbeef und ein Glaserl Wein seit Jahrzehnten zum guten Ton gehörten. Die Hofburg in Sichtweite, die Ministerien gegenüber oder in unmittelbarer Entfernung, das Café Central auf Nummer 14 und eben Öster

Neu in Wien: der Praterwirt und sein „Best of Fleisch”
Der Schanigarten ist noch nicht fertig aufgestellt, als wir den „Praterwirt“ besuchen, doch es herrscht bereits Betrieb neben der Wiener Nepomuk-Kirche. „Ich hol’ die bestellte Kalbsleber ab“, tönt es gerade aus dem Innenraum. Denn es herrschen unterschiedliche Öffnungszeiten für den