Durchsuche Artikel: 0 von 5026

7 Suchergebnisse für "pig-austria"

Exakte Treffer (2)

Schweinezucht österreichweit neu aufgestellt

Schweinezucht österreichweit neu aufgestellt

Die drei Schweinezuchtverbände in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark haben im Herbst 2019 ihre Mitglieder in einer gemeinsamen Genossenschaft, der „Schweinezucht Österreich eGen.“, zusammengeführt. Die Idee dahinter: Angesichts sinkender Betriebszahlen und der immer wi

Einstimmig: verpflichtende Herkunftskennzeichnung

Einstimmig: verpflichtende Herkunftskennzeichnung

Schulterschluss der österreichischen Veredelungswirtschaft: Einstimmig für verpflichtende Herkunftskennzeichnung

Semantische Treffer (5)

EuroTier 2024: Weltleitmesse präsentiert Innovationen und Impulse für die Nutztierhaltung

EuroTier 2024: Weltleitmesse präsentiert Innovationen und Impulse für die Nutztierhaltung

Die EuroTier 2024 in Hannover hat mit ihrem Leitthema „We innovate animal farming“ eindrucksvoll gezeigt, wie die Nutztierhaltung der Zukunft aussieht. Über 2.200 Aussteller aus 51 Ländern und mehr als 120.000 Fachbesucher aus aller Welt machten die Messe vom 12. bis 15. November zu einem Meil

Von Schnauze bis Schwanzerl: Warum das ganze Schwein wieder fein ist

Von Schnauze bis Schwanzerl: Warum das ganze Schwein wieder fein ist

Produzenten, Fleischermeister, Köche und viele Genussmenschen trafen sich beim Koch.Campus. Unter dem Motto „Schwein muss man haben“ wurden in spannenden Experten-Workshops alle Facetten des Schweinefleisches beleuchtet.

Am 1. März ist „Tag des Schweines”

Am 1. März ist „Tag des Schweines”

In Österreich halten 22.100 bäuerliche Betriebe dieses Nutztier – eine kurze Zusammenfassung des Verbandes Österreichischer Schweinebauern anlässlich des weltweiten „Pig Day".

Denn das Auge isst mit

Denn das Auge isst mit

Auch wenn vergraute Produkte nicht schlecht sind, bleiben sie im Regal – Grund genug für das OFI, den Ursachen für frühzeitige Produktvergrauung auf den Grund zu gehen und Lösungsansätze aufzuzeigen

Denn das Auge isst mit

Denn das Auge isst mit

Auch wenn vergraute Produkte nicht schlecht sind, bleiben sie im Regal – Grund genug für das OFI, den Ursachen für frühzeitige Produktvergrauung auf den Grund zu gehen und Lösungsansätze aufzuzeigen