Durchsuche Artikel: 0 von 5014

9 Suchergebnisse für "osterei"

Exakte Treffer (9)

Fairness-Paket gefordert: Lage der Legehennen-Halter in Österreich

Fairness-Paket gefordert: Lage der Legehennen-Halter in Österreich

"Maria Pein fordert Fairness-Paket für Legehennen-Halter, um gegen hohe Kosten und Importdruck zu kämpfen und heimische Eierproduktion zu sichern."

Osterschinken und die Renaissance des Fleischgenusses zu Ostern

Osterschinken und die Renaissance des Fleischgenusses zu Ostern

Ostern, das Fest der Auferstehung, verliert in Österreich seine religiöse Prägung und wandelt sich immer mehr zu einem traditionellen Familienfest, so eine jüngste Umfrage von Marketagent unter 1.000 Personen. Während für 79% der Befragten Ostern nach wie vor ein wichtiger Feiertag ist, verlag

Innovationspreis "Vifzack" der Landwirtschaft: Kreative Ideen für die Zukunft der steirischen Höfe

Innovationspreis "Vifzack" der Landwirtschaft: Kreative Ideen für die Zukunft der steirischen Höfe

Der Innovationspreis "Vifzack 2024" präsentiert sechs herausragende Projekte steirischer Bäuerinnen und Bauern, die mit Mut und Elan zukunftsweisende Ideen umsetzen. Von Farmfluencern bis zu innovativem Grillholz zeigt die Vielfalt der Projekte, wie Landwirte die Zukunft ihrer Höfe gestalten. Die

Österreichischer geht’s nicht: Der Wiener Schnitzel-Index

Österreichischer geht’s nicht: Der Wiener Schnitzel-Index

Der Wiener Schnitzel-Index .Am 9. September verneigt sich die Welt vor einer österreichischen Institution und feiert den Wiener Schnitzeltag. Ausgerufen hat den „National Wiener Schnitzel Day“ ursprünglich die Fastfood-Nation schlechthin, die USA. Lieferando nimmt den kulinarischen Feiertag z

Farbrückstände am Osterei: Bedenkenlos verzehrbar?

Farbrückstände am Osterei: Bedenkenlos verzehrbar?

Das Osterei: bunte Schale, bunter Kern. Ob selbstgemacht oder bunt gekauft: Gefärbte Eier dürfen bei keiner Osterjause fehlen. Farbe findet man dabei nicht immer nur auf, sondern auch im Ei. Das steht dem Genuss aber nicht im Wege. Der Verein Land schafft Leben klärt auf.

DIY: Eierfärben mit Gewürzen & Kräutern

DIY: Eierfärben mit Gewürzen & Kräutern

Farbig-frohe Ostern: Das Färben von Ostereiern macht großen Spaß und schafft vor allem mit Kindern besondere und unvergessliche Momente. Wer es zu Hause selbst ausprobieren möchte, kann einfach in den Küchenschrank greifen, denn fein gemahlene Gewürze bieten hierbei eine natürliche Alternativ

„Östereier“ garantieren Qualität und Regionalität

„Östereier“ garantieren Qualität und Regionalität

In Niederösterreich sorgen 539 Eierbauern dafür, dass auch in der Spitzenzeit zu Ostern genug heimische Eier für den Markt zur Verfügung stehen. Die Landwirtschaftskammer NÖ weist Konsumenten darauf hin, beim Kauf von gefärbten Eiern besonders auf die Auslobung der Herkunft zu achten. Denn bei

Österliche Köstlichkeiten von den Salzburger Fleischern

Österliche Köstlichkeiten von den Salzburger Fleischern

Das Fleischerhandwerk hat im Salzburgischen eine lange Tradition – diese spiegelt sich auch in den mit viel Hingabe und großer Handwerkskunst erzeugten Produkten wieder. Gerade zu Ostern pflegt man gerne alte Bräuche und Traditionen.

Ostereier: Hohe Inlandsnachfrage übersteigt das Angebot

Ostereier: Hohe Inlandsnachfrage übersteigt das Angebot

Preisniveau bleibt in Österreich unverändert, der Direktabsatz ist sowohl bei Frisch- als auch bei Farbeiern saisonüblich flott.