Nadina Ruedl
-
Genuss & Trends
Fleisch-Alternative neu: Erbsen ohne Eigengeschmack
Fleisch-Alternative neu gezüchtet: Erbsen ohne Eiegengeschmack.Britische Wissenschaftler züchten neutral schmeckende Erbse.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Nenn ihn ruhig Leberkäse
Der Leberkäse ist österreichische Esskultur par excellence. Tägliche heiße Mahlzeit für Hundertausende Menschen, geliebte Spezialität für Jung und Alt. Nicht einmal der Burger hat es geschafft, diesen rot-weiß-roten Klassiker von seinem obersten Stockerlplatz zu verdrängen. Ob normal oder mit verschiedensten Zutaten, jede Version findet hierzulande ihre Liebhaber:innen. Wer sich traut,…
Weiterlesen -
Am Wort!
Nadina Ruedl liebt den Gustl & den Rainer…
Weg war der Rainer Als Konsumentin und als Produktentwicklerin vergleiche ich vegane Fleisch- und Wurstprodukte stets mit den tierischen Varianten. Warum? Ganz einfach: Wir wollen mit unseren Produkten Fleischreduzier:innen erreichen. Und für diese Menschen steht eines fest: Es soll riechen, aussehen und schmecken wie der gewohnte Genuss –, nur ohne…
Weiterlesen -
Am Wort!
Warum vegange Würste wie Gurken aussehen…
Warum muss eine Wurst so aussehen wie eine Gurke? Neulich beim Grillen: Eine altbekannte Frage, dieses Mal von Onkel Franz: „Warum müsst ihr Veganer die Pflanzen in Wurstform pressen?“ Oder besser noch: „Warum müssen vegane Produkte eigentlich so ausse- hen wie tierisches Fleisch und Wurst?“ Nach einem kurzen Durchatmen und…
Weiterlesen -
Am Wort!
Nadina Ruedl über das genauere Hinsehen.
Warum lebst du vegan? Eine berechtigte Frage, wuchs ich doch mit der Essensüberzeugung auf, dass Fleisch „normal, natürlich, notwendig“ ist. Eine Meinung, die mir von klein auf anerzogen und von mir selten hinterfragt wurde. Bis vor drei Jahren, als ich meinen Lebensstil von einem auf den anderen Tag umstellte. Der…
Weiterlesen -
Am Wort!
Nadina Ruedl über ihr ganz persönliches Schinkenfleckerl-Drama
Das Schinkenfleckerl-Drama: Tragikomödie in mehreren Akten Alles begann mit einer Heißhunger-Attacke und einer sentimental-nostalgischen Erinnerung an meine Leibspeis‘. Nach mittlerweile drei Jahren veganem Lebensstil war er also da: der unausweichlich Gusto auf Schinkenfleckerl. „So schwer kann es nicht sein“, sagte ich mir (leicht naiv). Zuspruch für meine kulinarische Vision kam…
Weiterlesen