Durchsuche Artikel: 0 von 5025

11 Suchergebnisse für "onlinehandel"

Exakte Treffer (11)

Pack4Food24.de - Der B2B Profi für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel

Pack4Food24.de - Der B2B Profi für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel

Pack4Food24.de bietet B2B-Kunden ein umfangreiches Sortiment an modernen Verpackungen, innovativen Tischprodukten und hochwertigen Reinigungsartikeln

Rewe Group trotzt den Krisen – und setzt auf Expansion

Rewe Group trotzt den Krisen – und setzt auf Expansion

Trotz hoher Inflation, Konsumzurückhaltung und wirtschaftlicher Unsicherheiten konnte die Rewe Group 2024 ein starkes Ergebnis erzielen. Der internationale Handel wächst, Österreich bleibt mit Milliardeninvestitionen ein zentraler Schwerpunkt.

Österreichischer Einzelhandel in der Krise: Prognose für 2023 

Österreichischer Einzelhandel in der Krise: Prognose für 2023 

Der österreichische Einzelhandel verzeichnete 2022 aufgrund hoher Kosten, steigender Preise und schwindender Kaufkraft rückläufige Umsätze. Die Ausgaben der privaten Haushalte für den Einzelhandel werden für 2023 aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen weiter sinken. Besond

Fake-Webshops: 2/3 Händler von Cybercrime betroffen

Fake-Webshops: 2/3 Händler von Cybercrime betroffen

Das Bundeskriminalamt und der Handelsverband präsentieren gemeinsame Studie zur Sicherheit im stationären Handel & eCommerce. Zahl der Delikte im Vorjahr deutlich angestiegen.26% der Österreicher:innen Opfer von Fake-Webshops. 2/3 der Händler von Cybercrime betroffen.

Online Supermärkte – Verpackungs- und Abfallvermeidung im Fokus

Online Supermärkte – Verpackungs- und Abfallvermeidung im Fokus

Die Projektstudie soll eine Anregung gleichermaßen für Anbieter und Konsument:innen sein, das wachsende Segment der Online-Supermärkte von Beginn an hinsichtlich nachhaltiger Abfallvermeidung und innovativer Unterstützung von Mehrwegsystemen auszurichten und den Fokus nicht ausschließlich oder

Der Boom geht weiter: Onlinehandel in Österreich währen der Pandemie gewachsen

Der Boom geht weiter: Onlinehandel in Österreich währen der Pandemie gewachsen

Zu diesen Ergebnissen kommt die brandneue Onlinehändlerbefragung von 365 Onlineshops der ZHAW School of Management and Law in Kooperation mit dem Management Center Innsbruck (MCI) und dem österreichischen Handelsverband. Rainer Will, der Geschäftsführer des österreichischen Handelsverbandes, bi

Corona-Krise: 4 Trends für den Einzelhandel

Corona-Krise: 4 Trends für den Einzelhandel

China scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben – dem heimischen Handel steht dagegen noch eine lange Durststrecke ins Haus. Was Händler jetzt von den Chinesen lernen können? Mit welchen Massnahmen können österreichische Retrailer diese Krise besser überwinden?

Corona: Kurzbericht der Bio-Fleischerei Schober

Corona: Kurzbericht der Bio-Fleischerei Schober

Auch Roman Schober, seit Jahrzehnten ein der großer Vorreiter in der Fleischerzunft, steht vor großen Herausforderungen. Sein Fazit zur Corona-Krise: „Es ist eine sehr komische Zeit!"

Verpackte Lebensmittel haben oft einen besseren CO2-Footprint als unverpackte

Verpackte Lebensmittel haben oft einen besseren CO2-Footprint als unverpackte

Nur 1,3 Prozent des ökologischen Fußabdrucks rührt vom Verpackungsmaterial Recyclingquote für Plastikverpackungen soll bis 2030 von 22,5 Prozent auf mind. 55 Prozent steigen Plastik wegen der relativ niedrigen Rohölpreise derzeit günstiger als Biokunststoffe 100 Millionen Tonnen Lebensmitte

Handelsverband nimmt gesetzliches Plastiksackerl-Verbot zur Kenntnis

Handelsverband nimmt gesetzliches Plastiksackerl-Verbot zur Kenntnis

Handel ist mit freiwilliger Vereinbarung bereits Vorreiter, allerdings sei die Regulierung des internationalen Onlinehandels und Bewusstseinsbildung beim Konsumenten entscheidend.

Wal-Mart und Google gegen Amazon

Wal-Mart und Google gegen Amazon

Die weltgrößte Einzelhandelskette Wal-Mart und die Suchmaschine Google gehen eine Online-Partnerschaft ein und versuchen, Amazon in den USA die Stirn zu bieten. Ab Ende September arbeite Wal-Mart mit Google zusammen, dann könnten über den Sprachassistenten Google Assistant hunderttausende Artike