Durchsuche Artikel: 0 von 5009
10 Suchergebnisse für "preismonitor-at"
Exakte Treffer (1)

Inflation & Teuerung: Lebensmittelhändler sollen Preise offenlegen
Inflation & Teuerung: Lebensmittelhändler sollen Preise offenlegen. Ein amtlicher Preisrechner wird nicht umgesetzt. Dafür sollen die großen Lebensmittelhändler privaten Vergleichsplattformen Einblick in ihre Preise gewähren.
Semantische Treffer (9)

Lebensmittelpreise in Wien: Extreme Teuerung betrifft selbst die Grundnahrungsmittel
Die AK Wien analysiert die stark gestiegenen Preise für Alltagsprodukte seit September 2021 und fordert Maßnahmen für leistbare Lebensmittel.

Butter, Milch und Mehl im Fokus der Teuerungsdebatte
Eine umfangreiche Analyse von META Communication International zeigt, dass Lebensmittel, insbesondere Butter, Milch und Mehl, im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, wenn es um die Teuerung geht. Onlinemedien und soziale Netzwerke spielen eine wesentliche Rolle bei der Diskussion von Pre

AK Preismonitor: So teuer ist Einkaufen jetzt!
Bei den günstigen Lebensmitteln, Reinigungs- und Drogerieprodukten, aber auch bei den ohnehin schon teureren Markenwaren schlägt die Teuerung weiter hohe Wellen. Krass: So stiegen die Preise zum Beispiel für günstige Lebens- und Reinigungsmittel bei Billa Plus im Schnitt um rund 37 Prozent, für

Teuerung im Vergleich: Übersicht der Preissteigerung bei allen Super- und Drogeriemärkten
Die AK hat im Dezember 2022 und Jänner 2023 und Online-Shops und Geschäften günstige Waren miteinander verglichen. Das Ergebnis schockiert: Die Preise gingen im Jahresvergleich bei den günstigen Lebens-, Reinigungsmitteln und Drogeriewaren, aber auch bei den ohnehin schon teureren Markenprodukte

SPÖ-Deutsch: Wie lange schaut Regierung explodierenden Preisen noch zu?
Der aktuelle Preismonitor der AK zeige deutlich dass Maßnahmen zur Senkung der Lebensmittelpreise überfällig seien. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch drängt auf einen Gaspreisdeckel, das Einfrieren der Mieten und eine Streichung von Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.

AK Preismonitor: So teuer ist Einkaufen jetzt!
Der aktuelle AK Preismonitor zeigt extreme Preissteigerungen beim wöchentlichen Einkauf für billige Lebensmittel und Drogeriewaren sowie für Markenprodukte.

AK Preismonitor: Preisschock hält an
Die Lebensmittel-Teuerungen gehen durch die Decke: Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei 40 preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln in insgesamt sieben Geschäften.

Dringlicher Antrag im Nationalrat: SPÖ fordert Maßnahmenpaket gegen die Teuerung
Zwei im Zuge der Debatte eingebrachte Entschließungsanträge der NEOS, in denen zum einen die Streichung der Elektrizitäts- sowie der Erdgasabgabe und zum anderen die Abschaffung der kalten Progression gefordert wird, fanden keine Mehrheit. Auch ein Vorschlag der FPÖ für ein Maßnahmenpaket für

WKO: AK-Ergebnisse stimmen weder mit Handelsrealität noch mit Statistik überein
Kritik am jüngsten Preismonitoring der Arbeiterkammer bei Lebensmitteln im heimischen Handel kommt nun von der Wirtschaftskammer Österreich. Die AK gab diese Woche bekannt, dass laut ihren aktuellen Erhebungen Nahrungsmittel und Getränke im März gegenüber dem Vergleichsmonat 2013 um 2,4 % teure