Durchsuche Artikel: 0 von 5018

6 Suchergebnisse für "neue-chancengleichheit"

Exakte Treffer (2)

Raimund Plautz: Aus der Innung!

Raimund Plautz: Aus der Innung!

Ungleichgewicht. Eines der großen Probleme innerhalb der EU sind die ungleichen Voraussetzungen. Die europäische Union hat es zwar geschafft, eine Währungs- union zu kreieren und die Landesgrenzen für die Arbeitskräfte beiseite zuräumen. Doch was bis dato nicht geschafft wurde: Die Entlohnung

Raimund Plautz: Aus der Innung!

Raimund Plautz: Aus der Innung!

Raimund Plautz, Bundesinnungsmeister der Fleischer, über die neue Chancengleichheit in der EU

Semantische Treffer (4)

MPreis: Frauenpower bringt frischen Wind

MPreis: Frauenpower bringt frischen Wind

MPreis stärkt die Frauen-Power: Claudia Kosian und Jennifer Plattner übernehmen Schlüsselpositionen. Fokus auf digitale Transformation und strategische Kommunikation.

Abschiedsfeier für Willibald Mandl

Abschiedsfeier für Willibald Mandl

Im Rahmen einer exklusiven Abschiedsfeier in der Stiegbräuerei in Salzburg würdigten die Wirtschaftskammer Österreich in Person von Bundessparten-Geschäftsführer Gewerbe und Handwerk Reinhard Kainz sowie Bundesinnungsmeister Leo Jindrak die Leistungen des abgetretenen Bundesinnungsmeisters der

Vernetzung als Schlüssel zum Erfolg für Bäuerinnen und Forstwirtinnen am Weltfrauentag

Vernetzung als Schlüssel zum Erfolg für Bäuerinnen und Forstwirtinnen am Weltfrauentag

An jedem 8. März richten Frauen weltweit das Augenmerk auf ihre Rechte und kämpfen für die Gleichstellung der Geschlechter. Trotz über einhundert Jahren seit der Etablierung des Internationalen Frauentags, sehen sich Frauen nach wie vor mit zahlreichen Ungleichheiten konfrontiert, von geringerer

45 Jahre McDonald's Österreich: Wertschöpfungsstudie zeigt volkswirtschaftliche Relevanz für Österreich

45 Jahre McDonald's Österreich: Wertschöpfungsstudie zeigt volkswirtschaftliche Relevanz für Österreich

Im 45. Jubiläumsjahr legt Mc Donald's erstmals eine Wertschöpfungsstudie für Österreich vor. Die vom Wiener Economica Institut für Wirtschaftsforschung erhobenen Zahlen zeigen, dass das Unternehmen mit seiner Bruttowertschöpfung die gleiche wirtschaftliche Bedeutung wie die Fußball-EM Euro 2