Durchsuche Artikel: 0 von 5026

10 Suchergebnisse für "klimafreundliche-herstellung"

Exakte Treffer (1)

AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!

AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!

AK Umfrage: Konsument:innen setzen bei Lebensmitteln auf klimafreundliche Herstellung und lehnen Klimageschäfte ab!

Semantische Treffer (9)

Dänemarks Schweinesektor: Vorreiter für Klimaneutralität bis 2050

Dänemarks Schweinesektor: Vorreiter für Klimaneutralität bis 2050

Dänemarks Schweinesektor strebt Klimaneutralität bis 2050 an. Erfahren Sie, wie politische Vereinbarungen, Methansteuer und Innovationen die Fleischproduktion revolutionieren – ein Vorbild für Österreich!

Nachhaltigkeit im Fokus: Parmaschinken-Produzenten setzen auf „Made Green in Italy“

Nachhaltigkeit im Fokus: Parmaschinken-Produzenten setzen auf „Made Green in Italy“

Parmaschinken-Produzenten senken ihren ökologischen Fußabdruck und streben das Label „Made Green in Italy“ an – dank Forschung, Software & Umweltstrategie.

Bessere Abwärmenutzung in Schinkenräucherei mit der Exergiermaschine

Bessere Abwärmenutzung in Schinkenräucherei mit der Exergiermaschine

Ein fleischverarbeitender Betrieb konnte seinen Erdgasverbrauch halbieren: Durch neue Heiztechnik und dank der Abwärmenutzung mit der eXergiemaschine konnte die traditionsreiche Schinkensalzerei und räucherei August Meschede GmbH ihren Gasverbrauch halbieren. Vor allem von der neuen Regelungstec

Österreich und Frankreich drängen auf EU-Eiweißstrategie zur Reduzierung von Sojaimporten

Österreich und Frankreich drängen auf EU-Eiweißstrategie zur Reduzierung von Sojaimporten

Österreich und Frankreich setzen sich für eine EU-Eiweißstrategie ein, um die Abhängigkeit von Übersee-Sojaimporten zu verringern, da die EU nur 1% des weltweiten Sojabedarfs deckt. Gemeinsame Initiative für nachhaltige Landwirtschaft Europäische Zusammenarbeit für pflanzliches Protein Der f

Land schafft Leben: Klima, Kühe und Konsum

Land schafft Leben: Klima, Kühe und Konsum

Land schafft Leben: Klima, Kühe und Kosum. Die Debatte rund um Landwirtschaft, Ernährung und Klima stößt häufig an ihre Grenzen. Oft werden Zusammenhänge innerhalb unseres Ernährungssystems vergessen, Zahlen, die in diesem Kontext kursieren, falsch interpretiert – und: die Wirkung unsere

Laborfleisch: Kein aktueller Mehrwert für Österreich, sagt Hannes Royer

Laborfleisch: Kein aktueller Mehrwert für Österreich, sagt Hannes Royer

Hannes Royer, Obmann des Vereins Land schafft Leben, betont, dass die Einführung von Laborfleisch in Österreich aufgrund des hohen Energieaufwands und fehlender Kreislauforientierung mehr Nach- als Vorteile bringen würde. Er plädiert dafür, die heimische Landwirtschaft nachhaltiger zu optimiere

Wirtschaftswachstum bricht ein – was heißt das für den Lebensmittelmarkt?

Wirtschaftswachstum bricht ein – was heißt das für den Lebensmittelmarkt?

Die Wissensplattform oesterreich-isst-informiert.at zeigt, was 2023 wirtschaftlich auf die Lebensmittelbranche zukommt und beleuchtet den Lebensmittelkonsum.

WKÖ-Industriesprecher Menz: Neuer CO2-Grenzausgleich muss Industriestandort Europa stärken

WKÖ-Industriesprecher Menz: Neuer CO2-Grenzausgleich muss Industriestandort Europa stärken

„Die Bundessparte Industrie unterstützt die EU-Klimaziele und setzt sich für den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft bis Mitte des Jahrhunderts ein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Politik die Rahmenbedingungen für den Industriestandort Europa stärken. Angesichts der aktuell vor

Kampf den Rindfleisch-Billigimporten aus Übersee

Kampf den Rindfleisch-Billigimporten aus Übersee

Regional statt international: Landwirtschaftskammer verlangt von Gastro-Großhandel verantwortungsvolle Produktpolitik