Fleischkonsum
-
Genuss & Trends
Neue Studie: Kein Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Darmkrebsrisiko
Neue Studie: Kein Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Darmkrebsrisiko. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass es keine wissenschaftlichen Belege für den Zusammenhang zwischen rotem Fleisch und Darmkrebs…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Herausforderungen und Ethik der Python-Zucht: Ein Blick auf exotisches Fleisch
Erfahren Sie über die Herausforderungen und ethischen Bedenken der kommerziellen Python-Zucht. Ist eine vegetarische oder vegane Alternative nicht die bessere Wahl? Diskutieren Sie mit.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Neue Studie: Vegane Lebensweise in Österreich
Erfahren Sie, wie die vegane Lebensweise in Österreich an Popularität gewinnt. Aktuelle Umfragen und Expertenmeinungen enthüllen Trends, Gründe für den Wandel und die Zukunft der…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Wenn der steirische Backhendlsalat aus Polen kommt
Während der Fleischkonsum in Österreich insgesamt abnimmt, wird Hühnerfleisch immer beliebter. Im Lebensmitteleinzelhandel handelt es sich bei geschätzt 90 Prozent des Hühnerfleisches um österreichisches Fleisch.…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Schweinefleisch dominiert immer noch den Fleischkonsum in Österreich
Erfahren Sie, wie österreichische Haushalte Schweinefleisch einkaufen und konsumieren. Exklusive Daten zum Fleischkonsum und zum Tag des Schweins.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Kulinarisches Fazit: 1,5 Tonnen Lebensmittel in 365 Tagen
Österreicher konsumieren im Durchschnitt über 1,5 Tonnen Lebensmittel pro Jahr. Die Analyse von Land schafft Leben zeigt, dass der Konsum von Gemüse unter den empfohlenen…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
FAO-Studie enthüllt: Gemüse aus Treibhäusern kaum besser als Fleischkonsum
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Welternährungsorganisation (FAO) hat gezeigt, dass weltweit 12% der menschlich verursachten Treibhausgasemissionen direkt auf die Fleisch- und Milchproduktion zurückzuführen sind. Angesichts…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Fleischkonsum steigt weltweit
Fleischkonsum steigt weltweit Unglaubliche 360 Milliarden Kilogramm Fleisch wurden im Jahr 2021 weltweit verzehrt
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Warum Fleisch essen? Neue Umfrage über Fleischgenuss in Österreich
Warum wird Fleisch gegessen? Neue Studie zu Fleischlust & Konsum. Das Marktforschungsinstitut INTEGRAL veröffentlichte jüngst eine Studie zum Thema Fleischkonsum in Österreich.
Weiterlesen -
Am Wort!
Rudolf Stückler über das Fleisch-Jahr 2022
AMA-Marketingmanager Rudolf Stückler über die Entwicklungen am Absatzmarkt für Fleisch und Fleischwaren
Weiterlesen