Bauernbund
-
Info & Politik
Reiter zu Tierwohlpaket: Planungssicherheit für Jungbauern
Viele junge Schweinehalter sind bei geplanten Um- und Neubauten verunsichert. Ein neuer Stall braucht etwa 25 Jahre, bis er abbezahlt ist. „Aus Verantwortung für die…
Weiterlesen -
Info & Politik
Hofübergabe im Österreichischen Bauernbund: David Süß ist neuer Direktor
David Süß wurde durch das Bauernbund-Präsidium zum neuen Direktor bestellt. Er folgt auf Norbert Totschnig, der vergangene Woche als neuer Landwirtschaftsminister angelobt wurde. Süß betonte nach seiner…
Weiterlesen -
Info & Politik
Bauernbund: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung kommt
Nun ist die verpflichtende Herkunftskennzeichnung im Endspurt, freut sich Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser: „Ab 2023 muss endlich draufstehen, woher die Grundzutaten Milch, Fleisch und…
Weiterlesen -
Info & Politik
Bauernbund fordert Paket zur Lebensmittelversorgung
In der Landwirtschaft beginnen dieser Tage die Arbeiten auf den Wiesen und Äckern. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor einer dramatischen finanziellen Situation, so Bauernbund-Präsident…
Weiterlesen -
Info & Politik
NÖ Bauernbund: Versorgungssicherheit zum Nulltarif gibt es nicht
Noch stehen die österreichischen Bäuerinnen und Bauern gleichsam als Versicherungspolizze für volle Lebensmittelregale, weisen NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek auf die…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernbund: Die zehn größten Errungenschaften 2021
2021 war aufgrund der Corona-Pandemie ein herausforderndes Jahr für die Land- und Forstwirtschaft. Trotz allem wurden 2021 zahlreiche politische Forderungen des Bauernbundes realisiert. „Mit der…
Weiterlesen -
Info & Politik
Ausstieg aus der Vollspaltenhaltung: Neue Perspektiven für Schweinebauern
Ab 2023 soll es bei Um- und Neubau von Schweineställen nur mehr Haltungsformen mit eigenen Liegeflächen geben, betont der ÖVP-Landwirtschaftssprecher und Bauernbund-Präsident Abg. z. NR…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Bauernbund: Kostenexplosion bei agrarischen Rohstoffen
Die teuerung der Rohstoffe tragen derzeit allein die Bauernfamilien. Besonders Schweine-, Milch- und Geflügelbauern kämpfen derzeit um jeden Cent. Um die starke Preisveränderung am Rohstoffmarkt…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernbund begrüßt AMA-Masterplan: Mehr Tierwohl bis 2030
Seit Monaten arbeiten Vertreter der Schweinebranche, die Agrarmarkt Austria (AMA), die Landwirtschaftskammer sowie der Bauernbund intensiv an der Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels in Richtung mehr Tierwohl.…
Weiterlesen -
Info & Politik
Bundeskantinen künftig von Österreichs Bauernfamilien beliefert
Rund 450.000 Menschen essen in Österreich täglich in öffentlichen Einrichtungen. Hier geht die Bundesregierung jetzt als Vorbild voran und will mit dem Beschluss des Nationalen…
Weiterlesen