AMA-Gütesiegel
-
Genuss & Trends
Frankreich warnt vor Soja in Kantinen – Warum hochwertiges Fleisch oft die bessere Wahl ist
Frankreich warnt vor Sojaprodukten in Kantinen. Der Artikel zeigt, warum Fleisch in Maßen – insbesondere aus handwerklicher Produktion – oft die gesündere Alternative zu pflanzlichen…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Tag der nachhaltigen Gastronomie: AMA GENUSS REGION macht Herkunft sichtbar
Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie am 18. Juni lädt die AMA-Marketing dazu ein, die kulinarischen Schätze des Landes zu entdecken – und das mit einem…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Geflügel boomt: Österreichs KonsumentInnen setzen auf AMA-zertifiziertes Hühner- und Putenfleisch
Der Tag des Geflügels am 10. Mai bietet Gelegenheit, einen Blick auf die Entwicklung des eiweiß- und proteinreichen, jedoch fett- und kalorienarmen Lebensmittels zu werfen.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Falstaff-Ranking: Die beliebtesten Fleischhauer Österreichs 2025
Falstaff-Ranking: Österreichs Fleischliebhaber haben gewählt: Die besten Fleischereien des Landes stehen fest.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Einkaufstest zeigt Tierwohl-Mängel bei Hofer, Lidl und Penny – Hofer führt beim Tierwohl-Ranking – Penny am Ende der Liste
Ein aktueller Einkaufstest von Tierschutz Austria nimmt das Angebot von verarbeitetem Fleisch bei Hofer, Lidl und Penny genauer unter die Lupe. Im Fokus stehen Bio-Produkte…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Kalb rosé: Qualitätsinitiative bringt Österreichisches Kalbfleisch auf den Tisch
Die neuen LFI-Broschüren zur Kalb Rosé-Haltung fördern regionale Qualität und unterstützen nachhaltige Kalbfleischerzeugung in Österreich.
Weiterlesen -
Events & Termine
Fleisch auf dem Prüfstand: Schwein gehabt!
Eine umfassende Schweinefleischverkostung der AMA beim Weber Store In Graz-Seiersberg brachte prominente Vertreter aus der Landwirtschaft, dem Lebensmitteleinzelhandel und der Fleischbranche zusammen. 15 Kostproben, davon…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Fleisch bleibt Spitzenreiter: Weihnachtsessen 2024 in Österreich
Fleisch bleibt Spitzenreiter: Weihnachtsessen 2024 in Österreich. Traditionelle Gerichte dominieren die Feiertage
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Heimische Knusperpute: Ein Festessen aus Österreich
Heimische Knusperpute: Ein Festessen aus Österreich. Genießen Sie Weihnachten mit regionalem Putenfleisch und unterstützen Sie heimische Landwirtschaft. Das Burgenland liefert höchste Qualität und setzt auf…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Aufschnitt-Check: 63% heimisches Fleisch in Supermarkt-Wurstwaren
Eine Untersuchung zeigt: 63% der verpackten Wurstaufschnitte in Österreich enthalten heimisches Fleisch. Regionalität und Bio-Anteil im Fokus.
Weiterlesen