
Mittlerweile hat sich das Fest der Kärntner Fleischer als bekannte Veranstaltung etabliert und ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Erfolg ist auf die Initiative und das Engagement des ehemaligen Stadtrates Willi Koch und die Kooperation mit dem Stadtmarketing Spittal und der Landesinnung der Fleischer Kärnten zurückzuführen. Für die teilnehmenden Betriebe entstehen übrigens Organisation keinerlei Kosten. Auch heuer sind neben den zahlreichen Kärntner Fleischermeisterbetrieben auch Bäcker, Konditoren und der Bienenzuchtverein Spittal an der Drau und Umgebung vertreten.
Von 10 und 15 Uhr können Besucher das Genussareal rund um das Schloss Porcia und den Stadtpark Spittal nutzen, um in diesem herrlichen Ambiente Kärntner Schmankerln zu verkosten und zu kaufen. Natürlich bleiben auch die hungrigen Fleischtiger nicht auf der Strecke. Denn diese können sich vor Ort an Grillhendl, Spanferkel, Bratwürsten, Käsekrainern und vielen weiteren fleischertypischen Schmankerln laben. Auch die grillinteressierten Besucher kommen nicht zu kurz und können sich bei einer Grillshow mit „Kuchlmaster“ Peter Lexe von den neuesten Trends und Zubereitungsmöglichkeiten abschauen. Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich der Kärntner Kareespeck-Contest, dem sich alle teilnehmenden Fleischereien mit ihrem hauseigenen Produkt stellen. Als Rahmenprogramm dient Live-Musik von den „Heraklith-Musikanten“, Kinderprogramm und ein Gewinnspiel. (Red./WKK)
Weitere Infos: www.kaerntner-fleischer.at