Markus Lukas
- Handel & Direktvermarktung
Billig-Geflügel bei Penny verunsichert Österreicherinnen und Österreicher
Der Diskonter Penny vermarktet Geflügelfleisch aus einer Haltung, die in Österreich verboten ist
Weiterlesen - Handel & Direktvermarktung
Gastronomie: Woher stammt das Fleisch auf unserem Teller?
Gastronomie: Woher stammt das Fleisch auf dem Teller? Kebap-Skandal feuert Debatte über Herkunftskennzeichung erneut an.
Weiterlesen - Info & Politik
Lebensmittelgipfel: Hohes Tierwohl nicht dem Diktat des Preises opfern
Geflügelwirtschaft fordert die Einhaltung der nationalen Qualitätsstandards
Weiterlesen - Handwerk & Unternehmen
GGÖ: Hühner aus Tierwohl-Haltung dürfen länger leben
Österreichische Geflügelwirtschaft forciert vitalere Masthühner. Hühner aus Tierwohl-Haltung dürfen länger leben.
Weiterlesen - Landwirtschaft & Umwelt
Import von Putenfleisch bedeutet auch Import von niedrigeren Standards und Tierleid
Österreich hat im europäischen Vergleich die strengsten gesetzlichen Haltungsbedingungen bei Puten. Mehr als die Hälfte des in Österreich verzehrten Putenfleisches kommt aber nicht aus dem Inland und muss somit nicht heimischen Tierschwohlstandards entsprechen. Dies führt im europäischen Ländervergleich allerdings zu höheren Preisen für österreichisches Putenfleisch. „In der Kommunikation muss es…
Weiterlesen - Info & Politik
Krise als Trumpf? Der Weg der österreichischen Geflügelmast
Markus Lukas ist leidenschaftlicher Bauer, Netzwerker und Kritiker. Der landwirtschaftliche Quereinsteiger hat als bäuerlicher Unternehmer bereits mehrere Standbeine umgesetzt und erfolgreich betrieben. Dazu zählt neben der Geflügelwirtschaft auch die Schafhaltung, Gemüseproduktion oder auch die Biogas-Erzeugung. Mit dem EU-Beitritt hat sich der Steirer und gelernte Tischler und Meister für die Geflügelwirtschaft…
Weiterlesen