aigner

Elisabeth Köstinger

  • Info & PolitikAm 30.09.2021 gab Bundesministerin Elisabeth Köstinger gemeinsam mit Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger eine Pressekonferenz mit dem Titel "Schluss mit unfairen Geschäftspraktiken!" in Wien.

    Schluss mit unfairen Geschäftspraktiken

    Österreichs bäuerliche Familienbetriebe geraten durch die Übermacht von Handelskonzernen zunehmend unter Druck. Ein wichtiger Schritt, um die Situation für unsere Bäuerinnen und Bauern zu verbessern, ist die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unfaire Geschäftspraktiken entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette, die Landwirtschaftsministerin Köstinger jetzt auf den Weg bringt. Der Entwurf des Wettbewerbs- und…

    Weiterlesen
  • Info & PolitikFPÖ-Agrarsprecher NAbg. Peter Schmiedlechner

    FPÖ – Schmiedlechner: ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger redet, statt zu handeln!

    „Mit ihrem Angriff auf den Lebensmittelhandel übte sich Köstinger einmal mehr im Schattenboxen.“ Mit diesen Worten kommentierte heute der freiheitliche Agrarsprecher NAbg. Peter Schmiedlechner die Kritik der ÖVP-Landwirtschaftsministerin an den niedrigen Preisen für die Landwirte vonseiten der großen Handelsketten. „Die Ministerin sollte endlich handeln und nicht nur reden – leider…

    Weiterlesen
  • Info & PolitikSPÖ-Matznetter an Köstinger: „Weniger schimpfen, mehr arbeiten!“

    SPÖ-Matznetter an Köstinger: „Weniger schimpfen, mehr arbeiten!“

    SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter reagiert auf den Wutausbruch der Landwirtschaftsministerin Köstinger, der zu einem Rundumschlag gegen alle, außer die ÖVP selbst führte, verwundert: „Die ÖVP stellte seit 1987 alle Landwirtschafts- und alle Wirtschaftsminister. Wir lassen Frau Köstinger gerne auf direktem Weg die Telefonnummer ihrer Kollegin Schramböck zukommen, damit sich die beiden…

    Weiterlesen
  • Info & PolitikMoosbrugger beklagt Kostenexplosion und fordert Abgeltung über Preise


    Moosbrugger: WIFO-Studie untermauert Handelskritik Köstingers

    Der Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Josef Moosbrugger, betont zu den Aussagen von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins „Profil“: „Unsere kürzlich veröffentlichte WIFO-Studie untermauert deutlich die Kritik Köstingers. Betrug der Anteil der Landwirtschaft an der Wertschöpfungskette Agrargüter, Lebensmittel und Getränke im Jahr 2005 noch 20,2%, so…

    Weiterlesen
  • Info & Politik

    Ombudsstelle statt Bashing

    Der österreichische Lebensmitteleinzelhandel weist die jüngsten Vorwürfe von Landwirtschaftsministerin Köstinger aufs Schärfste zurück. Der Lebensmitteleinzelhandel hat gemeinsam mit dem Handelsverband bereits vor Jahren die Einrichtung einer Ombudsstelle für die Landwirtschaft angeregt und gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus unter Einbezug der Landwirtschaft konzipiert. Bis dato ist von politischer…

    Weiterlesen
  • Info & Politikv.l.n.r.: Obmann-Stellvertreter KR Christof Kastner, Obmann KR Christian Prauchner und Obmann-Stellvertreter KR Wolfgang Benischko

    WKÖ-Lebensmittelhandel: Pauschale Angriffe von Frau Köstinger werden auf Schärfste zurückgewiesen

    Mit großer Verwunderung und Unverständnis reagiert der Lebensmittelhandel auf die heute veröffentlichten Rundumattacken von Ministerin Köstinger gegen den Lebensmittelhandel. „Die pauschalen und unsachlichen Unterstellungen sowie die deplatzierte Wortwahl von Bundesministerin Elisabeth Köstinger weisen wir im Namen der gesamten Branche auf das Schärfste zurück.“, so Christian Prauchner, Bundobmann des Lebensmittelhandels in…

    Weiterlesen
  • Info & PolitikElisabeth Köstinger spricht in Fleisch & Co über die Herkunftskennzeichnung.

    „profil“: Köstinger attackiert Handel

    Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, ÖVP, erhebt im „profil“ schwere Vorwürfe gegen die großen Handelsketten Billa, Spar und Hofer. Landwirtschaft und Lieferanten hätten gegen die Einkäufer der Handelskonzerne „keine Chance“. Köstinger: „Das sind zum Teil erpresserische Zustände. Wer sich wehrt, wird ausgelistet. Das ist kein fairer Wettbewerb, das sind unfaire Praktiken.“ Es…

    Weiterlesen
  • Info & PolitikElisabeth Köstinger spricht in Fleisch & Co über die Herkunftskennzeichnung.

    Köstinger stellt Eiweiß-Strategie vor: „Soja-Importe bis 2030 um die Hälfte reduzieren“

    Eiweiß ist ein unersetzbares Element in der menschlichen Ernährung und in der Tierfütterung. Österreich ist bei der Eigenversorgung mit pflanzlichem Eiweiß aus Soja-Anbau bereits gut unterwegs. Um die Abhängigkeit von Importen weiter zu reduzieren, wurde auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger eine Österreichische Eiweiß-Strategie erarbeitet. Geplante Unabhängigkeit von Soja-Importen „Die…

    Weiterlesen
  • Am Wort!Elisabeth Köstinger spricht in Fleisch & Co über die Herkunftskennzeichnung.

    Elisabeth Köstinger: „Regionale Lebensmittel müssen erkennbar sein!“

    Woher kommen die Lebensmittel die ich esse? Die Antwort auf diese Frage wird den Menschen in Österreich immer wichtiger. Bereits zwei Drittel achten beim Einkaufen auf die Herkunft der Produkte – und die Tendenz steigt. In anderen Lebensbereichen ist es jedoch kaum möglich, zu erkennen, woher die Lebensmittel kommen: Wer…

    Weiterlesen
  • Am Wort!Dr. Sebastian Bohrn Mena – Initiator des überparteilichen Tierschutzvolksbegehrens (© Sascha Osaka)

    Sebastian Bohrn Mena

    Schafte Kritik an Aussagen von Elisabeth Köstinger, statt Konsumenten die Schuld zu geben sollte sie lieber ihren Job machen und für Transparenz sorgen Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger sorgt für große Aufregung mit ihrer Aussage, dass Fleisch um ein Drittel teurer sein müsste. Seither fragen sich viele Menschen nicht nur, ob die…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen