Events & Termine
Lebensmittelrecht und Ernährungssicherheit: Stabilität und Demokratie durch klare Regeln
Rechtliche Entwicklungen im Lebensmittelbereich Unter der Moderation von Andreas Schmölzer, Sachverständiger bei SAICON, eröffnete Rechtsanwalt Markus Grube die Veranstaltung mit einem umfassenden Überblick zur Rechtsprechung. Ein dominantes Thema war hierbei die korrekte Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus standen Fälle, in denen Abbildungen auf Verpackungen als irreführend eingestuft wurden, etwa die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Bio-Limonade. Diese war mit Fruchtabbildungen beworben worden, enthielt jedoch nur natürliche Aromen – eine Marketingstrategie, die als Täuschung der Verbraucher gewertet wurde. Ein weiteres Thema betraf den Proteingehalt von Produkten, der oftmals prominent außerhalb der Nährwerttabelle beworben wird. Eine Neuerung steht im Bereich Wein bevor: …
Neue Spielregeln für Österreichs Lebensmittelbranche
Rund 100 Branchenexperten und Interessierte folgten am 30. September 2025 der Einladung zum 16. qualityaustria Lebensmittelforum. Im Fokus stand die Transformation der Branche, die durch neue Regeln und Berichtspflichten beschleunigt wird. Unter den Vortragenden war auch der ehemalige EU-Agrarkommissar Franz Fischler.
Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel
Ausstellung im Wien Museum: Die Kulturgeschichte des Fleisches - zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel.
Anuga 2023 mit hervorragendem Anmeldestand
Bereits ein Jahr vor Beginn der Anuga, die vom 7. bis 11. Oktober 2023 stattfinden wird, blickt die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke auf einen sehr positiven Anmeldestand.
Anmeldung noch möglich: Genusswelten 2025 - Österreichische Spezialitäten im Rampenlicht
Auch dieses Jahr gehen im stilvollen Ambiente des MAK wieder die Genusswelten über die Bühne. Vom 24. bis 26. Oktober 2025 können sich Genussinteressierte und qualitätsbewusste Food-Lover im Rahmen der Messe nicht nur informieren, durchkosten und Lebensmittel selbst herstellen, sondern auch in den direkten Austausch mit Produzent:innen treten.
INTERNORGA 2026: Neue Halle bringt Chancen für Österreichs Fleisch- und Lebensmittelbranche
Die INTERNORGA setzt ihre positive Entwicklung fort und geht 2026 den nächsten großen Schritt: Mit einer Flächenerweiterung von über 2.000 m² netto schafft die internationale Leitmesse, die vom 13. bis 17. März 2026 in Hamburg stattfindet, neue Räume für innovative Formate, kreative Impulse und inspirierende Erlebnisse.
AMA-Gütesiegel-Hoftafeln für Vorzeigebetriebe in Oberösterreich
AMA-Gütesiegel-Hoftafeln für ausgezeichnete „Mehr Tierwohl“-Betriebe in Oberösterreich.
Fachpack 2025: Österreich ist heuer stark vertreten
Fachpack 2025: 52 heimische Aussteller zeigen in Nürnberg, wie innovativ, leistungsfähig und zukunftsorientiert die Verpackungsbranche in Österreich heute aufgestellt ist.
75 Jahre Fleischerei Dormayer: Vom Grundbuch 1638 bis zur veganen Blutwurst
Die Fleischerei Dormayer in Langenzersdorf feiert 75 Jahre: regionale Qualität, preisgekrönte Blutwurst und vegane Innovationen.
100 Jahre Fleischerei Fürst: Regionales Handwerk mit Zukunft
Vor Kurzem zelebrierte die Fleischerei Fürst in Pregarten ihr 100-Jahr-Jubiläum – die Wirtschaftskammer Freistadt gratulierte.
Nachhaltige Ideen, junge Köpfe: Ecotrophelia Europe bringt Innovationskraft zur Anuga
Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe
Junge Food-Talente mit visionären Produktideen auf der Anuga +++ Zusammenarbeit fördert gezielt Nachwuchs und Fachkräfte

